1. Startseite /
  2. Goldhochzeit in Altenessen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • IPTV
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldhochzeit in Altenessen

 

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Hochzeit empfingen Renate und Dieter Schmelter am Sonntag, den 3. August 2014 einen weiteren Segen für ihren gemeinsamen Lebensweg.

Hirte Rainer Baran, begleitet von Hirte Armin Teichmann und Evangelist Carsten Crispin, stellte den erlebten und zukünftigen Segen bereits zu Anfang des Gottesdienstes in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Heute ist nicht nur ein Tag des Dankens und Lobens für das Goldpaar, sondern für alle Gottesdienstteilnehmer!“, so der Hirte. Er führte aus, dass das Jubiläumspaar bei allen Entscheidungen im Leben immer nach dem Segen Gottes gefragt habe. Diese Einstellung habe sie stets Gott finden lassen, auch wenn ihre Situation einmal nicht schön war.

Wirf dein Anliegen auf den Herrn...

Das Bibelwort, das Apostel Wilhelm Hoyer dem Goldhochzeitspaar mit auf den Weg gab, spiegelt auch das Lebensmotto des Ehepaars wider: „Wirf dein Anliegen auf den Herrn; der wird dich versorgen und wird den Gerechten in Ewigkeit nicht wanken lassen.“ (Psalm 55,23).

Musik war in den 50 Ehejahren immer ein Mittelpunkt im Leben der Eheleute Schmelter; so war es klar, dass Harmonie und Einklang stets ihr Begleiter war. „Der Grundton A ist der Ton, der bei euch beiden den Ton angeben hat, so Hirte Baran weiter. Ehe und Glaubensweg seien immer in Einklang gebracht worden. „Macht bitte genauso weiter“, so der Rat des Hirten für den zukünftigen Lebensweg.

Die große Festgemeinde sprach dem Goldhochzeitspaar nach dem Gottesdienst ihre Glück- und Segenwünsche aus.

3. August 2014
Text: Text: Frank Meinberg, Fotos: Manfred Korsch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Dezember 2022

Lebens- und Schutzraum

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

10. November 2022

Ein Gott, der niemanden vergisst

7. November 2022

Du bist nicht alleine…

2. November 2022

Heil auch für die Toten

31. Oktober 2022

Andacht wird übertragen

27. Oktober 2022

Konzertankündigung

25. Oktober 2022

Lokale Gottesdienstübertragung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern