Christi Himmelfahrt auf der einen Seite, die Goldene Hochzeit der Glaubensgeschwister Wälscher auf der anderen Seite – dies waren die Inhalte des Gottesdienstes am Donnerstag, den 29. Mai 2014 in der Gemeinde Frintrop.
„Diesen Spagat müssen wir heute hinbekommen”, sagte Bezirksältester Martin Hoyer den anwesenden Amtsträgern kurz vor Beginn des Gottesdienstes.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Markus 16, 19 zugrunde: „Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel.” Das Neue Testament berichtet nicht sehr ausführlich über die Himmelfahrt Christi. Der Bezirksälteste griff dies auf und sagte, dass viel wichtiger als das „Wie“ die Erkenntnis sei, dass Jesus gen Himmel gefahren ist.
Vertrauen, Glauben und Liebe
Der Bezirksälteste bezog das Goldhochzeitspaar immer wieder in seine Ausführungen mit ein. Die Frage sei nicht, wie 50 Jahre Ehe funktionierten, sondern die Erkenntnis, dass es gehe. Die beiden Jubilare seien dafür der beste Beweis. Ihr Vertrauen in den Herrn, ihr fester Glaube an Gott, der in der zurückliegenden Zeit das eine oder andere Mal auch auf eine harte Probe gestellt wurde und die innige Liebe zueinander seien die Grundfeste für das halbe Jahrhundert Ehe gewesen. Nun sei es an der Zeit, dass Gott ihnen einen neuen Segen schenken werde. Keinen alten Segen auffrischen, denn Gott segne neu.
Martin Hoyer gab den beiden das Bibelwort aus Römer 11,36 mit auf den weiteren Lebens- und Segensweg: „Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen.” Vom ihm (Gott) gehe Segen aus, durch ihn bekommen wir Kraft und zu ihm richten wir uns aus. So wie Jesus das auch getan habe. Dann sei uns der Segen Gottes immer sicher. Und vielleicht stehen die Eheleute 2024 wieder vor dem Altar Gottes. Und auch dann gibt es einen neuen Segen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.