Zwei Kinder wurden im Monat Mai in der Gemeinde Steele getauft.
Die kleine Nele empfing am Sonntag, den 11. Mai 2014 das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Die Spendung fand im Rahmen eines Gottesdienstes statt, den der Gemeindevorsteher, Hirte Armin Teichmann, hielt.
In seiner Ansprache an die Eltern nahm der Hirte Bezug auf das Bibelwort aus Matthäus 5,8, welches dem Gottesdienst zu Grunde lag: „Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen." Noch sei das Herz der kleinen Nele leer, und nun sei es die Aufgabe der Eltern, dort etwas hinein zu legen, so Hirte Teichmann. Nele möge erfahren, dass sie neben ihren Eltern auch noch einen Vater im Himmel hat, in dessen Augen jeder Mensch wertvoll ist, der jeden Menschen kennt und liebt.
Der Gemeindevorsteher nahm in seinen Ausführungen damit Bezug auf das zuvor vom Kinderchor gesungene Lied: „Weißt Du wie viel Sternlein stehen". Dort heißt es unter anderem: „Gott im Himmel hat an allen (Kindern) seine Lust, sein Wohlgefallen, kennt auch dich und hat dich lieb."
Das Wesen der Liebe
Zwei Wochen später, am 25. Mai 2014 wurde die Gemeinde Steele erneut Zeuge einer Heiligen Wassertaufe. Der kleine Milan wurde von seinen Eltern vor den Altar getragen, um dort getauft zu werden.
In einigen vorbereitenden Gedanken zur Taufhandlung stellte Hirte Teichmann das Wesen der Liebe in den Mittelpunkt. Ein Wesensmerkmal sei die Selbstlosigkeit. An einem Beispiel machte der Gemeindevorsteher dies deutlich: Wenn ein kleines Kind nachts wach wird und schreit, so werden die Eltern nicht an ihr eigenes Schlafbedürfnis denken, sondern sich zunächst dem Kind zuwenden und es versorgen.
Im Anschluss an diese einleitenden Worte bekundeten die Eltern vor Gott und der Gemeinde, Milan in einem christlichen Werteverständnis und in Liebe zu erziehen. Nach einem kurzen Gebet, mit der Bitte um Hilfe und Kraft Gottes für die Eltern und das Kind, erfolgte die Heilige Wassertaufe im Namen des dreieinigen Gottes.
Nach den beiden Gottesdiensten hatten alle Anwesenden Gelegenheit, den Eltern mit den Täuflingen zu gratulieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.