Die kleine Nina Maria empfing am Sonntag, 4. Mai 2014, in der Gemeinde Überruhr das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 21,12-13 zu Grunde: „Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt’s ihnen, desgleichen auch die Fische.“
Gemeinschaft – Brotbrechen - Gebet
Der Gemeindevorsteher, Priester Arndt Meiswinkel, führte in seiner Predigt als Quintessenz des vorgenannten Bibelwortes die Empfehlung Jesus an: Die Gemeinschaft in den Gemeinden zu pflegen, das Brot miteinander zu brechen im HeiligenAbendmahl und gemeinsam zu Gott zu beten.
Der Amtsträger erläuterte, dass auch die neue Erdenbürgerin mit Abwaschung der Erbsünde Christin wird, in ein erstes Näheverhältnis zu Gott tritt und damit in die Gemeinschaft gläubiger Menschen integriert wird.
Wachstum unter der Gnade Gottes und mit der Liebe von Jesus Christus
Die Segenshandlung leitete der Gemeindechor mit seinem Liedvortrag „Der Heiland sorgt für dich“ ein. Auf Wunsch der Eltern waren auch Carmen und Eva mit vor den Altar getreten, da sie ihnen in der Vergangenheit als liebevolle und stets gegenwärtige „Engel“ beigestanden haben und dies auch zukünftig Gültigkeit haben soll.
In seiner Ansprache führte Priester Meiswinkel aus, dass er der Fürsorge, Hege und Pflege der Eltern für ihre kleine Tochter gewiss sei. Er legte ihnen jedoch auch nahe, diese große Liebe ebenfalls auf das Wachstum der Seele im Glauben an Jesus Christus zu übertragen. Dies versprachen die Eltern vor Gott und der Gemeinde. Anschließend taufte der Gemeindevorsteher Nina Maria im Namen des dreieinigen Gottes.
Nach Gebet und Segen beendete der Kinder- und Frauenchor Überruhr den Gottesdienst mit seiner Versicherung an Nina Maria und ihre Eltern, dass der Heiland die Kinder lieb hat, sie segnet und stets seine Hand über sie hält.
Anschließend hatte die große Festgemeinde Gelegenheit, ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.