1. Startseite /
  2. Silberhochzeit in Altenessen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • IPTV
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberhochzeit in Altenessen

 

25 Jahre nach ihrer Hochzeit erhielten Carmen und Joachim Jakaytis am Sonntag, den 9. März 2014 einen weiteren göttlichen Segen für ihren gemeinsamen Lebensweg. Bezirksältester Martin Hoyer hielt den Gottesdienst in der Gemeinde Altenessen.

„Danke, dass Ihr so bewusst zusammenhaltet.“ Mit diesen Worten begann der Bezirksälteste seine Ansprache an das Silberhochzeitspaar. Er ergänzte einen herzlichen Dank für alles, was die Eheleute in den vergangenen 25 Jahren getan haben und sprach diesen Dank auch im Namen der Eltern aus.

Gott ist Heil, Stärke und Psalm

Nach dieser Rückschau gab der Bezirksälteste den Eheleuten für die Zukunft ein Bibelwort aus Jesaja 12,2, verbunden mit herzlichen Grüßen von Apostel Wilhelm Hoyer: „Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der Herr ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil.“ Die Stärke, so der Bezirksälteste, komme daher, dass die Eheleute alles mit Gott machen, dass sie den heiligen Geist haben. Daraus ergeben sich Impulse und die Fähigkeit zu erkennen, was für die Ehe zuträglich sei.

„Lobt und preist Gott! Betet gemeinsam!“ Diesen Rat gab der Bezirksälteste mit Bezug auf die Aussage „Gott ist Psalm“. Und wenn mal etwas schief laufe, Sorgen oder Schwäche auftreten, sei Gottes Hilfe da, denn: Gott ist Heil, so die Zusage an Carmen und Joachim Jakaytis für die Zukunft.
Eine große Gemeinde sprach dem Silberhochzeitspaar nach dem Gottesdienst ihre Glückwünsche aus.

8. März 2014
Text: Bericht: Britta Leippe, Fotos: Tanja Simon-Glitz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Dezember 2022

Lebens- und Schutzraum

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

10. November 2022

Ein Gott, der niemanden vergisst

7. November 2022

Du bist nicht alleine…

2. November 2022

Heil auch für die Toten

31. Oktober 2022

Andacht wird übertragen

27. Oktober 2022

Konzertankündigung

25. Oktober 2022

Lokale Gottesdienstübertragung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern