„Lassen Sie sich begeistern.“ Mit diesen Worten begrüßte Bezirksältester Martin Hoyer die Anwesenden in der Kirche in Essen-Rüttenscheid. Zum festlichen Singen im Advent am Samstagabend, den 7. Dezember 2013 hatten der Essener Bezirks-, Frauen- und Männerchor eingeladen.
Das Konzert stand unter der Überschrift „Und ich will wiederkommen…“. Der Bezirksälteste wünschte den Zuhörern, dass das Konzert eine Veränderung bewirke, dass aus Traurigkeit Freude werde und dass die Gemeinsamkeit wohl tue.
Ruhm und Ehre Gottes
Mit dem Lied von Johann Joachim Quantz „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ eröffneten die drei Chöre gemeinsam das Programm. Im ersten Teil trug anschließend der Bezirkschor, ein gemischter Chor mit etwa 45 Sängerinnen und Sängern, Lieder vor, in denen die Liebe und Größe Gottes im Mittelpunkt stehen. Besonders erwähnenswert sind die beiden Vorträge aus „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel: „Denn die Herrlichkeit Gottes des Herrn wird offenbaret“ und „Halleluja“.
Den zweiten Teil des Programms bestritt der Frauenchor, in dem 20 Sängerinnen mitwirken. „Der Morgenstern ist aufgegangen“, „Engel singen Jubellieder“ und „Immanuel, Immanuel“ – diese Vorträge stimmten die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Nach einem Klaviervortrag von Dirk Makowski trug der Männerchor sechs Stücke vor, in denen die Ehre und Gnade Gottes wie auch sein Beistand und seine Begleitung besungen wurden. Der dritte Teil des Programms begann mit dem von Franz Schubert komponierten Lied „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“ und endete mit „You’ll never walk alone“.
„Die Himmel rühmen…“
Gemeinsam beendeten die drei Chöre ihre Vorträge mit dem Lied „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“ von Melchior Vulpius. Nach langem Applaus der Zuhörer wiederholten die Chöre als Zugabe das Lied, mit dem sie das Programm begonnen hatten: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“.
Dirk Makowski begleitete die drei Chöre am Klavier und an der Orgel. Verschiedene Solistinnen und Solisten zeigten im Rahmen der Chorvorträge ihr Können.
Abschließend dankte Bezirksältester Hoyer den Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz, auch im Namen der Zuhörer. Mit den Wünschen für eine freudige und feierliche Advents- und Weihnachtszeit verabschiedete er alle Anwesenden.
Die Chöre bestehen aus Mitgliedern der zwölf Essener Gemeinden, die ehrenamtlich mitwirkende musikalische Laien sind. Der Bezirkschor wird von Adolf Stachowiak geleitet. Dirigent des Frauenchors ist Dirk Makowski; den Männerchor leitet Armin Teichmann.
Fotogalerie Adventskonzert in Rüttenscheid
Fotos zum Konzert in Oberhausen-Sterkrade finden sich hier.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.