Im Alltag sind Momente der völligen Ruhe selten geworden. Aus diesem Gedanken angeregt sowie zur Einstimmung auf die kommende Adventszeit fand am Samstag, den 23. November 2013 in der Gemeinde Rellinghausen eine Andacht zur stillen Zeit statt.
Etliche Geschwister nahmen die Einladung an und erhielten am Eingang ein brennendes Teelicht, welches vor den Altar gestellt werden konnte. Das Kerzenlicht trug zu einer besinnlichen Atmosphäre im Kirchenschiff bei.
In seinen einleitenden Worten ging der Gemeindevorsteher, Priester Dirk Makowski, unter anderem auf die Stillung des Sturms auf dem See Genezareth ein. Der Herr Jesus sorgte für „völlige Stille". Um diese Stille nachempfinden zu können, folgte nach den einleitenden Worten eine Schweigeminute.
Musikalische Beiträge und Bibellesungen
Im Anschluss wurden im Wechsel Instrumental- und Orgelspiel, zwei Bibellesungen und Liedbeiträge eines Doppelquartetts vorgetragen. Die erste Bibellesung stammte aus Matthäus 8,23-27 und beschreibt die Stillung des Sturms. Aus Psalm 23,1-6 wurde über Jesus Christus als der gute Hirte vorgelesen.
Mit dem ersten Advent beginnt das neue kalendarische Kirchenjahr. Diese Zeit ist mit manchen Erwartungen verbunden. Die Christen stehen in der Erwartung auf die Wiederkunft Jesu Christi. Durch die Andacht wurde die Möglichkeit geschaffen, für einige Augenblicke innezuhalten. Die Andacht endete mit Gebet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.