Dienstleiter des Gottesdienstes am Sonntag, den 11. August 2013, war der Gemeindevorsteher, Evangelist Adolf Stachowiak.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst las er das Bibelwort aus Psalm 11, 7 vor: „Denn der HERR ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb. Die Frommen werden schauen sein Angesicht.“ Evangelist Stachowiak begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes das Silberpaar Petra und Franz-Josef Gödde sowie die Hochzeitsgäste und alle anwesenden Gottesdienstbesucher und wünschte Ihnen Gotterleben unter der Wirksamkeit des Heiligen Geistes.
Gottes Treue
Am Ende des Gottesdienstes empfing das Ehepaar Gödde den Segen zu seinem silbernen Hochzeitjubiläum. Evangelist Stachowiak legte dieser Handlung das Wort aus 2. Thessalonicher 3, 3 zugrunde: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
Dazu führte er aus: Gott ist treu in den Naturgesetzen, denn: Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Gott ist getreu in den geistigen Gesetzmäßigkeiten, denn: Er ist immer wieder gnädig. Er vergibt immer wieder. Vergebt, so wird euch auch vergeben, so der Evangelist.
Gott stärke durch Wort und Sakrament im Heiligen Abendmahl, durch die Gemeinschaft mit ihm und seinem Sohn, erläuterte Evangelist Stachowiak weiter. Er bewahre vor dem Bösen: Unglaube, Lieblosigkeit, Unfreundlichkeit, Unfriede und Unversöhnlichkeit.
Musikalischer Abschluss
Im Anschluss an die Segenshandlung trugen auf Wunsch des Brautpaares Orgel- und Flötenspieler das Largo von Georg Friedrich Händel aus der Oper „Xerxes“ vor.
Nach Beendigung des Gottesdienstes hatten alle Gottesdienstbesucher Gelegenheit, dem Silberpaar ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.