Apostel Rainer Storck hielt den Abendgottesdienst am 11. Juli 2013 in Überruhr. Er setzte den Gemeindevorsteher, Priester Norbert Zepper, in den Ruhestand und beauftragte Priester Arndt Meiswinkel als neuen Vorsteher für diese Gemeinde.
Apostel Storck übermittelte allen Gottesdienstteilnehmern zunächst sehr herzliche Grüße von Bezirksapostel Armin Brinkmann. Der Apostel ging zu Beginn seiner Predigt auf den Liedvortrag des Gemeindechores „Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft“ ein. Der Prophet Jesaja übermittelte diese Botschaft dem Volk Israel während der babylonischen Gefangenschaft. Apostel Storck übertrug dies auf die heutige Zeit: Unerschütterlicher Glaube an den Herrn erfährt letztendlich doch den Segen Gottes.
„Geduld aber habt ihr nötig, damit ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt“
Dieses Bibelwort aus dem Brief an die Hebräer, Kapitel 10, 36 legte Apostel Storck dem Gottesdienst zugrunde. Er bezog sich unter anderem auf den letzten Teil des Textes, die Verheißung: das Heil, die Hilfe, der Segen Gottes und die Wiederkunft Jesus Christus. Hierfür erwartet Gott jedoch, dass die Menschen ihm Treue schenken: in der Einhaltung seiner Gebote, im Glauben an seine Wortverkündung, im Mitwirken in der Gemeinde, im innigen Gebet.
Vorsteher Norbert Zepper dankte in seinem Predigtbeitrag Gott für Hilfe und Segen sowie der Gemeinde für die Unterstützung in der Zeit seiner Tätigkeit.
Ruhesetzung und Beauftragung
Nach Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete Apostel Storck Priester Norbert Zepper in den Ruhestand. Er dankte dem Vorsteher für seine 40jährige Amtstätigkeit, davon 21 Jahre als Vorsteher in zwei Gemeinden. Er bestätigte ihm, dass er seine Aufgaben stets mit Herzblut und von Grund auf ehrlich erfüllt habe. Ausgezeichnet habe Priester Zepper sein klares und offenes Verhältnis zu allen Segensträgern sowie seine persönliche Bescheidenheit. Für die Zukunft wünschte der Apostel ihm und seiner Gattin Segen und Wohlergehen.
Zum neuen Vorsteher der Gemeinde Überruhr beauftragte Apostel Storck Priester Arndt Meiswinkel, der bisher in der Gemeinde Frohnhausen als Amtsträger aktiv war. Der Apostel definierte die Aufgaben eines Gemeindevorstehers wie folgt: Zuhören und Zuordnen im Sinne des Heiligen Geistes, weise Entscheidung zum Reden oder Schweigen, Förderung des Einsseins im Amtsbrüderkreis, Demut vor Gott, inniges Gebet und Bekennen der Glaubensinhalte. Er wünschte Priester Meiswinkel und seiner Gattin Glück und reichen Segen.
Zum Abschluss des Gottesdienstes empfahl der Frauenchor Überruhr allen Gottesdienstteilnehmern, den Herrn zu loben, ihm zu singen und ihn anzubeten. Anschließend nahmen der bisherige und der neue Vorsteher die guten Wünsche für ihre Zukunft entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.