Die Senioren- zusammenkunft in Überruhr stand am 9. Juli 2013 im Zeichen des Lebens und Wirkens von Bischof Ludwig Hennrich (1894 – 1949). Zu Gast waren an diesem Nachmittag Bezirksältester in Ruhe Günter Törner und Bezirksevangelist in Ruhe Wolf Günther Horn.
Trotz der sommerlichen Temperaturen ließen sich die Senioren beim Kaffeetrinken zunächst Kuchen und Schnittchen bei Gesprächen in fröhlicher Runde schmecken.
Danach präsentierte der Bezirksälteste in Wort und Bild das Leben und Wirken von Bischof Ludwig Hennrich. Interessiert folgten die Senioren seinen Ausführungen, denn einige hatten den Bischof noch persönlich kennen gelernt und erinnerten sich nachdrücklich an ihn.
„Groß und unvergessen“
Dies ist der Untertitel des von Günter und Anne Törner herausgegebenen Buches zu dieser Lebensgeschichte. Das belegen auch drei beispielhafte Dichtungen von Ludwig Hennrich: „Viel Bitten hab ich Herr dir vorgetragen“ – vertont ist dies heute im Chorliedergut der Neuapostolischen Kirche zu finden. „Nun weiß ich, wo du bist“ gehört ebenfalls zum Liedgut und ist entstanden, nachdem Bischof Hennrich nach jahrelanger Ungewissheit vom Soldatentod seines Sohnes erfuhr; und nicht zuletzt das Kindergedicht „Müde von des Tages Lasten“, das Jesu ganz besondere Liebe zu den Kindern dokumentiert.
Bezirksältester Törner führte aus, dass er bei seinen zahlreichen Recherchen zunächst auf Skepsis der Nachfahren von Bischof Ludwig Hennrich gestoßen sei. Recht schnell haben sich jedoch sehr schöne und innige Beziehungen entwickelt, verbunden mit Dankbarkeit für die Vermittlung der Hintergrundgeschichte ihrer Familie. Der Älteste zeigte sich nach wie vor begeistert vom Lebens- und Glaubensweg des Gottesmannes und arbeitet bereits an einer Fortsetzung zur Veröffentlichung.
Am Schluss des Nachmittags dankte der Seniorenkreis dem Ältesten für seine Ausführungen über das Leben eines großen Gottesmannes in einer bewegten Zeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.