Bezirksapostel Armin Brinkmann hielt den Abendgottesdienst am 5. Juni 2013 in Rüttenscheid. Mitglieder aus sieben Essener Gemeinden erlebten mit, wie der Bezirksapostel den Vorsteher der Gemeinde Schonnebeck, Hirten Erwin Makowski, in den Ruhestand setzte. Neuer Vorsteher in Schonnebeck ist Hirte Harald Wehmeyer.
Schnörkellos, goldtreu und aufrichtig – so charakterisierte Bezirksapostel Brinkmann den Hirten Makowski. Die 40jährige Amtstätigkeit des Hirten, davon 28 Jahre als Vorsteher in verschiedenen Essener Gemeinden, fasste der Bezirksapostel in dem Bibelwort aus Jeremia 1, 7 zusammen: „… du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen alles, was ich dir gebiete.“ Hirte Makowski sei immer geradeaus gegangen in der Nachfolge und habe sich immer unter den Willen Gottes gestellt – „ein Hirte nach dem Sinn und Geist Christi“, so der Bezirksapostel. Mit den Worten aus Jeremia 1, 8: „Fürchte dich nicht vor ihnen; denn ich bin bei dir und will dich erretten, spricht der Herr.“ und mit Dank für die geleistete Arbeit verabschiedete er den Hirten in den Ruhestand. Zuvor hatte Hirte Makowski in seinem Predigtbeitrag sowohl Gott als auch den Gemeindemitgliedern für die Unterstützung in den vielen Jahre seiner Tätigkeit gedankt.
Zum neuen Vorsteher der Gemeinde Schonnebeck beauftragte der Bezirksapostel den Hirten Harald Wehmeyer.
„Den Geist dämpft nicht“
Dieses Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, 19 legte Bezirksapostel Brinkmann seiner Predigt zugrunde; seine Ausführungen dazu begann er mit einem Zitat von Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Der Heilige Geist gibt Kraft zu glauben, auch wenn alles schief geht.“ Der Heilige Geist sei ein kräftigender, stärkender Geist, der auch in schwierigen Lebenssituationen Kraft zu glauben gebe. Er dürfe nicht gedämpft werden, da er sonst keine Aktivitäten entfalten könne.
Was kann den Geist dämpfen? Abnehmende Freude, sinkender Mut, nachlassende Hoffnung und erkaltete Liebe führten dazu, dass der Heilige Geist nicht mehr richtig wirken könne, so der Bezirksapostel weiter. Kraft zum Glauben, zur Nachfolge und zur Überwindung komme aus der Aktivität des Heiligen Geistes; daher sei es wichtig, diesem Geist Raum in der Seele zu geben, ihn nicht zu dämpfen.
Nach dem Gottesdienst konnten sich die Gottesdienstteilnehmer von Bezirksapostel Brinkmann, Apostel Rainer Storck und Bischof Manfred Bruns verabschieden und zudem dem alten und dem neuen Vorsteher der Gemeinde Schonnebeck ihre Wünsche für die Zukunft mitgeben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.