Gemeindevorsteher Priester Norbert Zepper spendete am Sonntag, 17. März 2013, in Überruhr Holly Torkler das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Zur Einleitung der Taufhandlung begrüßte der Gemeindechor die neue Erdenbürgerin mit dem Lied „Einen Freund hab ich gefunden, wie es keinen bessern gibt.“
Priester Zepper erläuterte in seiner Ansprache, dass die Heilige Wassertaufe die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung Gottes an den Menschen ist. Dem aus Liebe geborenen neuen Menschenkind werde damit die aus dem Sündenfall entstandene Erbsünde abgewaschen und die Nähe zu Gott gewährleistet. Er wünschte der kleinen Familie, dass sie stets den Fußstapfen ihrer Eltern folgen können. Symbolisch standen hierzu vor dem festlich geschmückten Altar für Holly bereits kleine Stiefelchen bereit.
Der Gemeindevorsteher wählte für die Segenshandlung das Bibelwort aus Psalm 118, Verse 24 und 25: „Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O Herr hilf! O Herr, lass wohlgelingen!“
Der Amtsträger empfahl den Eltern, sich in ihrer Aufgabe einer christlich gläubigen Erziehung stets an Gottes Nähe und Freundschaft zu halten sowie die Gemeinschaft in der Gemeinde zu nutzen. Dies versprachen René und Stefanie Torkler vor Gott und der Gemeinde. Danach taufte Priester Zepper Holly Torkler im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls endete der Festgottesdienst mit dem von der gesamten Gemeinde gesungenen Lied „Gott des Himmels und der Erden, Vater, Sohn und Heilger Geist“.
Anschließend nahmen die Eltern, der große Bruder Sam und die kleine Holly die vielen Glück- und Segenswünsche entgegen.
17. März 2013
Text:
Bericht: Heike Sommer, Fotos: Brigitte Zepper
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.