Mit dem Bibelwort aus Johannes 16, Vers 22: „Euer Herz soll sich freuen und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“ eröffnete Hirte Helmut Knop am späten Freitagnachmittag, 15. März 2013, den Gottesdienst in der Gemeinde Rüttenscheid, in dem Claudia und Arnd Filler der Segen zu ihrer grünen Hochzeit gespendet wurde.
Auf einige Schicksalsschläge in der jüngeren Vergangenheit hinweisend, die auch mit Abschiednehmen des Brautpaares von Familienangehörigen und Freunden verbunden waren, begründete der Hirte unter anderem das ausgewählte Bibelwort. Dabei, so betonte der Gemeindevorsteher, sei vor allem die Wiedersehensfreude, die aus dem Glauben geschöpft werden kann, jene, die dem Brautpaar niemand nehmen soll.
Der Hirte führte weiter aus, dass es zum Wesen der Liebe gehöre, Kreise zu ziehen. Wenn ein Stein ins Wasser falle, so ziehe er auf der Wasseroberfläche immer weitere Kreise. Die Liebe aus Jesu Geburt habe auch immer weitere Kreise gezogen. Dieses Bild erhielt das Paar als persönliche „Mitgift“, verbunden mit der Empfehlung, nach einem eventuellen Streit immer den Weg zum gemeinsamen Gebet zu suchen.
Das Wort aus Thessalonicher 3, Vers 3: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen“ gab der Dienstleiter dem Hochzeitspaar unmittelbar vor der Segensspendung mit auf den Weg.
Beendet wurde der Traugottesdienst mit dem von Orgel und Baritonsolist vorgetragenen Lied: „Jerusalem, du bist die Heimat mir."
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.