Das Fest der eisernen Hochzeit feierten am Sonntag, 3 Februar 2013, Brunhilde und Diakon in Ruhe Helmut Ebersbach in der Gemeinde Überruhr.
Bischof Manfred Bruns hielt diesen Festgottesdienst und übermittelte dem Jubelpaar und der Gemeinde zunächst herzliche Grüße von Apostel Rainer Storck. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Jakobus 5, Verse 16 bis 18 zugrunde, in denen die Kraft des Gebetes zu Gott verdeutlicht wird. Der Amtsträger bezog dieses Wort auch auf den langen gemeinsamen Lebensweg der Geschwister Ebersbach, die aus ihrem festen Glauben heraus Dank und Gebet stets in den Mittelpunkt gestellt hatten. Der Bischof gab zusätzlich die tröstliche Zusage, dass Gott – auch in sehr schwierigen Zeiten – immer nur ein Gebet entfernt sei.
Hirte Ladislaus Schrempf berichtete in seinem Beitrag über die langjährige Wegstrecke mit dem Jubelpaar in der Gemeinde Rellinghausen. Er stellte ihm ein Zeugnis großer Treue aus. Bezirksevangelist Uwe Hillen betonte in seiner Predigt besonders die Liebe und stellte fest, dass nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch die zu Gott die Glaubensgeschwister stets geleitet habe.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls leitete der Gemeindechor Überruhr mit seinem Vortrag über die Anbetung, Ehrfurcht und den Dank zu Gott die Segenshandlung zur eisernen Hochzeit ein. Bischof Manfred Bruns erläuterte, dass die anfängliche „Liebe auf den ersten Blick“ in den 65 gemeinsamen Jahren sich sicherlich in ein „liebevolles Verwachsen sein“ gewandelt hat. Er versicherte Brunhilde und Helmut Ebersbach, dass sie sich bis heute in Liebe, Treue und Beständigkeit offenbart haben.
Der Amtsträger hatte zur Segensspendung ein besonderes Bibelwort von Apostel Rainer Storck mitgebracht. Es steht in Psalm 92, Vers 2: „Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster.“ Dies nahm das Jubelpaar gern in seine Zukunft mit.
Der Gemeindechor beendete den Gottesdienst mit dem Lied „Gott mit euch auf allen Wegen“. Anschließend überbrachte die große Festgemeinde dem Jubelpaar ihre herzlichen Glück- und Segenswünsche.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.