Am 22.04.2012 fand in der Gemeinde Frohnhausen ein Gottesdienst mit einem besonderen musikalischen Schwerpunkt statt. Der Kammerchor Bochum unter der Leitung von Bodo Saborowski war zu Gast, um den Gottesdienst musikalisch zu bereichern.
Da zwei Sänger des Chores Mitglieder der Gemeinde Frohnhausen sind, entstand der Gedanke der Mitwirkung in einem Gottesdienst.
Um den musikalischen Genuss nicht auf einige wenige Lieder während des Gottesdienstes zu beschränken, trug der Kammerchor bereits vor dem Gottesdienst unter anderem "Laudate dominum" von G.O. Pitoni, "Wie lieblich sind auf den Bergen" von E.F. Richter und "Wünschet Jerusalem Glück" von G.A. Homilius vor.
Eine weitere Besonderheit dieses Gottesdienstes war die Anwesenheit von Gläubigen aus der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG). Bezirksevangelist Uwe Hillen, der den Gottesdienst hielt, hieß die Gläubigen herzlich willkommen und wünschte sich, dass trotz Verschiedenheiten alle Anwesenden eine Gemeinde ausmachen, die gemeinsam auf Christus blickt.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete Bezirksevangelist Hillen ein Wort aus den Sprüchen Salomos: "Wer mich findet, der findet das Leben und erlangt Wohlgefallen vom Herrn." (Sprüche 8, 35).
Mit dem "Salvator mundi" von T. Tallis stimmte der Kammerchor nach Predigtende die Gemeinde auf die Sündenvergebung und das Heiliges Abendmahl ein und ließ eine andächtige Atmosphäre entstehen. In dem Lied heißt es: "Heiland der Welt, rette uns, der du durch dein Kreuz und deine Auferstehung uns erlöst hast."
Nach Gottesdienstende trug der Chor zur Freude der Anwesenden drei weitere Stücke aus seinem Repertoire vor. Im Anschluss hatten alle Gottesdienstteilnehmer Gelegenheit, bei einem Imbiss Gespräche zu führen und Gemeinschaft zu pflegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.