1. Startseite /
  2. Muskelkater für die Mehrtagesfahrt - Jugendliche engagieren sich beim Adventure Cross
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • IPTV
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Muskelkater für die Mehrtagesfahrt - Jugendliche engagieren sich beim Adventure Cross

 

Jugendliche Kirchenmitglieder aus den Gemeinden Überruhr und Kupferdreh engagierten sich bei einer 16-stündigen Rad- und Laufveranstaltung. Sie sammelten so rund 500 Euro für die Mehrtagesfahrt der Jugend aus dem Bezirk Essen an den Sorpesee, die im Mai stattfinden soll. Zudem konnte ein beträchtlicher Geldbetrag für einen guten Zweck gesammelt werden.

Der Jugendbeauftragte Ralf Schönert aus der Gemeinde Überruhr war sofort begeistert, als Holger Zepper ihm die Pläne für die mittlerweile dritte Austragung des Adventure Cross offenbarte. In einem Team mit neuapostolischen Kirchenmitgliedern („NAK-Team“) 16 Stunden lang laufen oder Rad fahren? Dazu noch die Gemeindemitglieder motivieren, als Sponsor zu fungieren und vielleicht selber ein wenig sportlich zu werden? So entstand Anfang März die Idee, und für rund zwei Tage verwandelten sich einige Räume der Kirche und das Grundstück in Überruhr zu einer sportlichen Begegnungsstätte.

Wenn 50 unerschrockene Teilnehmer sich 16 Stunden lang für den guten Zweck einsetzen und dabei von vielen Sponsoren unterstützt werden, dann kann es sich nur um den Adventure Cross handeln. Mitten drin das 13köpfige NAK-Team um Ralf Schönert, das bereit, war alles zu geben, um möglichst viele Spendengelder für die Jugendfahrt zu sammeln.

Fast pünktlich um 21 Uhr am Abend des 2. März konnte Organisator Holger Zepper zusammen mit 49 weiteren Teilnehmern die 16-stündige Veranstaltung zugunsten der Aktion Lichtblicke starten. 32 Mountainbiker, 6 Rennradler und 12 Läufer, als Einzelstarter oder in Teams unterwegs, trotzten den schlammigen Passagen an der Ruhr, um auf ihrem Weg auf den ausgeschilderten Runden viele Kilometer zu sammeln. 5.498 Kilometer konnten am Ende gezählt werden – einmal Athen und zurück!

Der Adventure Cross ist eine außergewöhnliche und humanitäre Sportveranstaltung, die durch Holger Zepper organisiert wird. 16 Stunden lang heißt es hier: laufen oder Rad fahren für den guten Zweck. In diesem Jahr gingen alle Spendengelder an die Aktion Lichtblicke, einer Vereinigung aller Lokalradios aus NRW, die sich der Unterstützung unverschuldet in Not geratener Mitmenschen verschrieben hat.

Im „Basislager“, dem Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche an der Überruhrstraße, kehrte nachts also nie Ruhe ein. Ständig starteten von hier die Sportler ihre Runden, verpflegten sich oder streckten auch mal kurz die müden Glieder aus. Einige Teilnehmer hielten ihre Pausen kurz, weil ihr Ziel eine maximale Kilometerleistung war. So konnte Holger Zepper im Ziel 280 gefahrene Kilometer nachweisen. Aber auch die Mountainbiker gingen teilweise über ihre persönlichen Grenzen und sorgten dafür, dass diese stattliche Kilometerleistung zustande kam. Die Gruppe der „Haldenbiker“ sammelte im Vorfeld so viele Spenden, dass sie im Ziel einen Spendenscheck in Höhe von 1.300 Euro übergeben konnte. Mit den Läufern zusammen sammelten die Teilnehmer einen Gesamtbetrag von 2.500 Euro, der am Ende der Aktion Lichtblicke übergeben werden konnte. 
Viele Einzelhändler unterstützten dieses Event in vielfältiger Art und Weise, so dass im Anschluss den Teilnehmern das Loben nicht schwer fiel.

Am Samstag, als die letzten Stunden der Veranstaltung anbrachen, wurde das NAK-Team noch von 35 weiteren Akteuren unterstützt. Diese Gemeindemitglieder liefen und radelten ebenfalls einige Kilometer und steigerten so den Spendenbetrag immer mehr. Jüngster Teilnehmer war der achtjährige Melvin Zepper, der 50 Kilometer auf seinem Mountainbike zurück legte und sich somit bei der Ehrung über einen großen Blumenstrauß freuen konnte.

Auch für Ralf Schönert und sein Team hatten sich am Ende die Strapazen gelohnt. Rund 500 Euro mehr stehen ihm nun zur Verfügung, um den Jugendlichen im Mai am Sorpesee einige schöne Tage zu bereiten.
 
Auf diesem Wege sei noch einmal allen Sponsoren und den vielen helfenden Händen aus den Gemeinden Überruhr und Kupferdreh ganz herzlich gedankt!

19. April 2012
Text: Text: Holger Zepper, Bilder: Markus Stera

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Dezember 2021

Beweg dich!

8. April 2021

Gemeindeaktionen zu Ostern

3. November 2020

Neue Seelsorger für die neuapostolischen Gemeinden in Essen

21. Dezember 2019

Weihnachtsfeiern in Essener Gemeinden

11. Oktober 2019

Auf den Spuren der Dankbarkeit

6. Februar 2019

Erster ökumenischer Bibelabend

8. August 2018

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Amtshandlungen

1. Mai 2018

Bekenntnis zum Glauben und Treue zu Gott

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern