Die Chronisten sind sich ziemlich sicher: Das hat es in der fast 100-jährigen Geschichte der Gemeinde Essen-Rellinghausen noch nicht gegeben.
Gleich zwei Elternpaare trugen ihre Babys vor den Altar, um das Sakrament der Heiligen Wassertaufe für ihre Kinder Mia und Tom zu empfangen. Zuvor leitete der Bezirksälteste Martin Hoyer den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Johannes 5, 30 ein („Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“).
In seiner Predigt erwähnte der Amtsträger, dass wir nicht aus Furcht, Zwang oder zu eigenem Vorteil gehorsam sein wollen; sondern aus Liebe und Erkenntnis gegenüber Gott wollen wir gehorsam sein.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von zwei Wortbeiträgen von Gemeindevorstehern sowie einigen musikalischen Stücken des Chores. Vor der Taufhandlung gab der Bezirksälteste den Eltern ein besonderes Wort aus der heiligen Schrift mit. In Lukas 18, 15 heißt es: „Sie brachten auch kleine Kinder zu ihm, damit er (Jesus) sie anrühren sollte.“
Nach dem Gottesdienst überbrachten viele Gemeindemitglieder, Freunde und Verwandte ihre Glück- und Segenswünsche an die Eltern. Die beiden Hauptpersonen, Mia und Tom, waren während der gesamten Zeit lieb.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.