Am Sonntag, 11. März 2012, besuchte der Bezirksälteste Martin Hoyer die Gemeinde Essen-Steele und spendete Adrian Golanski das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Viele Gemeindemitglieder und zahlreiche Gäste hatten sich an diesem Sonntagmorgen zum Gottesdienst eingefunden, um die Taufe von Adrian Golanski mitzuerleben.
Schon vor dem Gottesdienst stimmte ein kleiner Jugendchor die Anwesenden mit einem gesungenen Segen auf die Taufhandlung ein:
„Möge die Straße uns zusammenführen
und der Wind in deinem Rücken sein.
Sanft falle Regen auf deine Felder
und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand.“
Die Jugendlichen aus der Gemeinde Schonnebeck zeigten damit ihre besondere Verbundenheit zum Vater des Täuflings, Raphael Crispin, der bis vor kurzem die Gottesdienste in Essen Schonnebeck besucht hatte.
Bezirksältester Hoyer predigte über ein Bibelwort aus 1. Mose 15, Vers 1: „Nach diesen Geschichten begab sich’s, dass zu Abram das Wort des Herrn kam in einer Offenbarung: Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn.“
Eingeleitet wurde die Taufhandlung durch den Gemeindechor mit einer Vertonung des Psalmtextes: „Denn er hat seinen Engeln befohlen über Dir, dass sie dich behüten auf Deinen Wegen, dass sie Dich tragen, auf Ihren Händen, und dass Du Deinen Fuß nicht an einem Stein stoßest. Sei behütet, sei getragen, sei gesegnet.“
In seiner Ansprache zur Taufe wünschte der Amtsträger den Eltern, Claudia Golanski und Raphael Crispin, dass Adrian sich zu einem wertvollen Menschen in der Gesellschaft, aber auch zu einem freudigen Kind Gottes entwickeln möge.
Nach der sakramentalen Handlung erfreute ein Kinderchor die Anwesenden mit dem Lied „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ Dem kleinen Adrian zugewandt sangen die Kinder: [Gott] „…kennt auch Dich und hat Dich lieb. “
Nach dem Gottesdienst hatte die große Gemeinde noch Gelegenheit, die Eltern und Familie des Täuflings zu beglückwünschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.