Im Zuge der Zusammenlegung von Gemeinden im Essener Bezirk konnten von ehemals 20 Gebäuden bis heute 13 erhalten werden.
Die Nutzung dieser Kirchen und der dazugehörigen Grundstücke ist unterschiedlich. Während in Katernberg eine Kindertageseinrichtung entsteht (nak-nrw.de berichtete), ist in Schönebeck eine Modefirma ansässig und in Altendorf ein afghanischer Betverein.
Kettwig hat einen andere neue Bestimmung erhalten: Es ist als Wohnhaus für eine Familie umgebaut worden. Die WAZ berichtete über die heutige Nutzung im Rahmen der Serie: „Anders wohnen“ unter dem Titel „Von der Kirche zum Familienhaus“ auf
http://www.derwesten.de/staedte/essen/kettwig/von-der-kirche-zum-familienhaus-id6347824.html
und
(Verlinkung mit freundlicher Genehmigung von WAZ-Redakteurin Sabine Moseler-Worm)
10. März 2012
Text:
Die Internetredaktion
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.