Die „Kirche Jesu Christi“ war das Thema eines Gesprächskreises am 21. Februar 2012, zu dem Bischof Manfred Bruns eingeladen hatte. Gut 60 Interessierte versammelten sich dazu in der Kirche in Essen-Rüttenscheid.
Die „Kirche Jesu Christi“ ist ein Begriff, der im neuen Katechismus der Neuapostolischen Kirche definiert wird. Der Katechismus als Grundlagenwerk der neuapostolischen Glaubenslehre soll voraussichtlich Ende 2012 in gedruckter Form vorliegen. Durch Gesprächskreise haben Interessierte bereits im Vorfeld die Möglichkeit, Inhalte des Katechismus kennen zu lernen und ihre Gedanken dazu auszutauschen.
„Zur Kirche Jesu Christi zählen alle Getauften, die an Jesus Christus glauben und ihn als Herrn bekennen.“ Diese Definition beleuchtete Bischof Bruns zusammen mit den Teilnehmern anhand von ausgewählten Aspekten; besonderes Interesse fanden die Themen „Erstlinge“ oder „Braut Christi“ und „Hochzeit im Himmel“. Besprochen wurden Fragen wie „Wer sind die Erstlinge und welche Merkmale weisen sie auf?“, „Reicht die Taufe aus, um als Erstlinge an der Hochzeit im Himmel teilnehmen zu können?“ und „Wie oft wird der Herr Jesus wiederkommen?“.
Weitere Informationen zum Thema „Kirche Jesu Christi“ können bereits vor Veröffentlichung des Katechismus in der vom Bischoff-Verlag veröffenlichten Reihe „Lehre und Erkenntnis“ nachgelesen werden (Link Bischoff-Verlag).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.