Traditionell treffen sich die Senioren aus dem Bezirk Essen einmal im Jahr in der Gertrudiskirche. Am 12. November 2011 um 15.00 Uhr war es wieder soweit, über 300 Teilnehmer hatten sich eingefunden.
Beim Betreten des Foyers fiel der Blick der Besucher zuerst auf das riesige Kuchenbuffet. Aber nicht nur für das leibliche Wohl war gesorgt; auch ein buntes Programm wartete auf die Gäste. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Rainer Storck.
Der Ansprechpartner für die Senioren im Bezirk Essen, Dieter Dinhof, begrüßte die Festgesellschaft. Wie immer begann die Feststunde mit dem Verlesen der Namen der im letzten Jahr verstorbenen Glaubensgeschwister. Mit seinen Begrüßungsworten schlug Bezirksapostel Armin Brinkmann eine Brücke von den soeben verklungenen Namen zum letzten Gottesdienst für Entschlafene.
Die nächste Stunde stand im Zeichen angeregter Unterhaltungen und des gemeinsamen Kaffeetrinkens. Viele jugendliche Helfer versorgten die Senioren mit Speis und Trank. Manche nutzten auch die Gelegenheit, mit dem Bezirksapostel und seinen Begleitern ins Gespräch zu kommen.
Der Beginn der Missionsarbeit in Lettland und Fernostrussland stand im Mittelpunkt des Beitrags von Bezirksapostel Brinkmann. In heiteren Worten führte er aus, welche Schwierigkeiten überwunden werden mussten und wie sich vieles wunderbar fügte. Liebevoll schilderte er seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem erst kürzlich verstorbenen Bezirksapostel Hermann Engelauf i. R. und veranschaulichte sie mit Anekdoten.
Für den Nachmittag war ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden. Der Bezirksfrauenchor und der Seniorenchor erfreuten die Anwesenden mit ihren Liedvorträgen. Amüsiert und manchmal auch ein wenig betroffen verfolgten die Zuschauer den Filmbeitrag „Grach, der Gemeindetester“. Jugendliche des Bezirks Essen haben ihn für den Jugendtag 2011 gedreht. Der Film schildert humoristisch Szenen aus dem Gemeindeleben.
Mit Instrumentalvorträgen des Jugend-Duetts und des Instrumental-Quartetts aus der Gemeinde Rüttenscheid klang der musikalische Teil aus.
Bezirksältester Martin Hoyer bat alle Helfer und Helferinnen auf die Bühne und dankte Ihnen für Ihr Engagement.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Der Herr ist mein Licht“ fand ein gelungenes Seniorentreffen sein Ende.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.