Christel und Rudolf Steinwender erhielten am 4. März 2015 einen besonderen Segen in der Gemeinde Schonnebeck. Sie feierten ihre Diamantene Hochzeit.
Evangelist Carsten Crispin hielt den Gottesdienst am Mittwochabend mit dem Bibelwort aus Psalm 57,2: „Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig! Denn auf dich traut meine Seele, und unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht, bis das Unglück vorübergehe.“
Gott als zuverlässiger Helfer
Dies sei der Hilferuf eines Menschen, der nicht mehr weiter weiß, so Evangelist Crispin. Es sei ein Gebetsruf des Königs David. Er war verzweifelt. Die Soldaten Sauls verfolgten ihn. Sie trachteten ihm nach dem Leben. In einer der vielen Höhlen des Landes hatte er sich verkrochen und versteckt. Trotz aller Not und Verzweiflung hat er die Adresse seines zuverlässigsten Helfers nicht vergessen. Es ist die Adresse des lebendigen Gottes. Seinem Gott vertraute er noch. Das war seine Rettung. Auch in unserer Zeit brauchen wir Menschen die Hilfe Gottes, können uns immer an ihn wenden und um Hilfe bitten.
Priester Michael Heise, der die Co-Predigt hielt, gab dem Jubelpaar mit, dass Gott als Schild gegen alles, was Unfrieden stiften möchte, eingesetzt werden könne. Ziel einer Ehe sei es, eine echte Partnerschaft mit Zuneigung, Liebe und Werken füreinander zu leben. Aber nicht nur die Ehepartner seien Teil dieser Ehe, sondern auch Gott soll ein Teil dieser Partnerschaft sein.
Beharrlich im Gebet
Die Ansprache und Segenshandlung zur Diamantenen Hochzeit wurde mit dem Lied „Ich lege meine Hände getrost in deine Hand“ eingestimmt. Evangelist Crispin gab Christel und Rudolf Steinwender das Bibelwort aus Römer 12,12: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal und beharrlich im Gebet.“ Es habe in den vergangenen 60 Jahren, die gemeinsam auf dem Lebens- und Glaubensweg gegangen wurden, gute, aber auch traurige Stunden gegeben, so der Evangelist. Gerade in den nicht so schönen Stunden musste man geduldig und beharrlich im Gebet sein. Aber durch das Teilen der guten und der schlechten Dinge im Leben wachse man als Ehepaar zusammen.
Nach der Spendung des Segens zur Diamantenen Hochzeit endete der Gottesdienst mit einem Liedvortrag des Schonnebecker Jugendchors. Danach nahmen die Eheleute Steinwender die Glückwünsche aus dem Kreis der Gäste, der Familie und der Gemeinde entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.