In Begleitung von Bischof Manfred Bruns besuchte Apostel Wilhelm Hoyer am Mittwochabend, den 5. November 2014 die Gemeinde Altenessen.
Zu Beginn seiner Predigt ging Apostel Hoyer auf den Liedvortrag des Chores „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe“ ein. Der Apostel forderte dazu auf, die Liebe in den Mittelpunkt zu stellen, da sie die größte sei und alles vermöge. Durch Liebe gehe man liebevoll miteinander um, mit Liebe diene man gerne; Liebe sei durch nichts zu ersetzen, so der Apostel.
„Sei getreu bis an den Tod…“
Seiner Predigt legte Apostel Hoyer das Bibelwort aus Offenbarung 2,10 zugrunde: „…sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.“ Die Krone sei das Sinnbild für das ewige Leben, so der Apostel. Niemand könne sich diese Krone verdienen, nur Gott könne sie einem geben. Apostel Hoyer führte einige Punkte an, die erforderlich seien, um das ewige Leben zu erlangen: ein bedingungsloser Glaube, Treue, auch in Bedrängnissen, sowie Beständigkeit im Gebet.
Priester Markus Langendorf ging in seinem Predigtbeitrag insbesondere auf das Konfirmationsgelübde ein, mit dem die Konfirmanden Treue zu Gott geloben. Bischof Manfred Bruns ergänzte, dass Treue vier Dinge erfordere: Glaube, Gehorsam, Liebe und Nachfolge. Dann werde Gott uns Menschen die Krone des ewigen Lebens geben. Dann werde es keine Trennung mehr zwischen Gott und den Menschen geben, so der Bischof.
Gott bleibt treu
Mit der Zusicherung „Sind wir untreu, so bleibt Gott doch treu.“ leitete Apostel Hoyer die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl ein.
Vor Beendigung des Gottesdienstes bestätigte der Apostel einen Diakon für die Gemeinde Frohnhausen. Für seine Amtsaufgabe gab der Apostel dem Diakon das Bibelwort aus Matthäus 6,6 mit auf den Weg: „Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.“
5. November 2014
Text:
Bericht: Frank Meinberg
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.