Umrahmt von besonderen Aktivitäten feierten die Essener Gemeinden am Sonntag, den 5. Oktober 2014 die diesjährigen Erntedankgottesdienste.
Das Bibelwort aus Psalm 104,27.28 war Grundlage der Gottesdienste zu Erntedank. Dieser Psalm ist ein Lob- und Danklied gegenüber Gott, dem Schöpfer: „Es warten alle auf dich, dass du ihnen Speise gebest zur rechten Zeit. Wenn du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt.“
Spendenaktion und Brunch
In Steele hatte Sebastian Stachowiak eine Sammelaktion für die Essener Tafel organisiert. Die Gemeindemitglieder waren aufgerufen, Nahrungsmittel mit in die Kirche zu bringen und zu spenden. Viele dachten dabei an die Kinder und brachten Süßigkeiten, Kakao oder Milch. Andere spendeten Reis, Mehl und Nudeln oder große Kartoffelsäcke. Auf diese Weise zeigten die Gläubigen ihre Dankbarkeit und konnten gleichzeitig anderen eine Freude machen. Die Essener Tafel hatte sich bereits im Vorfeld für die Spendenbereitschaft bedankt.
In Altenessen, Kupferdreh, Überruhr und Frohnhausen blieben die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zu einem Brunch zusammen. In Frohnhausen konnten die Gläubigen zudem eine Postkarte mitnehmen, auf der der 100. Psalm: „Jauchzet dem Herrn, alle Welt!“ an die Dankbarkeit gegenüber Gott erinnert.
Weitere Fotos der Aktionen sowie der zu Erntedank traditionell reich geschmückten Altäre finden sich in der Bildergalerie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.