Der dritte und letzte Ausflug dieses Jahres führte über 80 Senioren des Essener Bezirks am Dienstag, den 16. September 2014 in die ländliche Idylle von Dülmen.
Kurz nach 14.00 Uhr erreichten beide Busse an diesem sonnigen Spätsommertag das Restaurant-Café Haus Waldfrieden. In gemütlichem Ambiente ließen sich alle Teilnehmer bei angeregten Gesprächen Kaffee, Kuchen und Schnittchen schmecken. Anschließend war ausreichend Zeit, den Aufenthalt individuell zu gestalten.
Ulrikes Lädchen
Magischer Anziehungspunkt war zunächst der Hofladen. Das Angebot war vielfältig: dekorative Wohnaccessoires, ausgefallene Schmuckstücke, aber auch hausgemachte Wurst, Brot, Kuchen, Honig und Marmelade bis hin zu erlesenen Weinen. Nicht wenige Senioren verließen Ulrikes Lädchen dann auch mit einem gefüllten Täschchen.
Eseldame Liesel, Anna-Katharina-Emmerick-Weg und Wildpark
Beim Aufbruch zu einem kleinen Rundgang oder auch ausgedehnten Spaziergang wurden die Senioren an der Streuobstwiese zunächst von der Eseldame „Liesel“ begrüßt. Eine Liesel ist bereits seit Jahrzehnten Tradition des Hauses Waldfrieden und lebt dort in Gemeinschaft mit zwei Ziegen. Danach geht es weiter auf dem der Ordensschwester Anna Katharina Emmerick gewidmeten Weg. Dieser ist Teil des neuen Pilgerradwegs in und um Dülmen mit einer Gesamtlänge von 66 Kilometern. Einige Teilnehmer marschierten sogar bis zum Wildpark des Herzogs von Croy.
Zum Ausklang des schönen Nachmittags fanden sich viele Senioren auf der Restaurantterrasse ein. In fröhlicher Runde stärkten sie sich mit einem Eisbecher oder Eiskaffee, erfrischenden Bier oder genossen ein Glas Wein.
Nach entspannter Rückfahrt kamen alle Teilnehmer gegen 19.00 Uhr gut gelaunt wieder in Essen an.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.