Gäste aus vielen Teilen Deutschlands, der Schweiz und aus England waren der Einladung des Hochzeitspaars Stephanie Pohl und Alexander Prengel am Samstagnachmittag, den 30. August 2014 in ihre Heimatgemeinde Rellinghausen gefolgt.
Unter den Orgelklängen „Alla Hornpipe“ aus der Wassermusik von Georg Friedrich Händel führte der Brautvater seine Tochter vor den Altar zum dort wartenden Bräutigam.
Wachen und beschützen
Der Gemeindevorsteher, Priester Dirk Makowski, gab den Eheleuten das Bibelwort aus 1. Korinther 16,13 und 14 mit auf den gemeinsamen Lebensweg. „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in Liebe geschehen!“
In seiner Predigt, die simultan in die englische Sprache übersetzt wurde, verglich der Gemeindevorsteher die Ehe mit einem Segelschiff, das viele Helfer benötige. So könne das Hochzeitspaar die Familie, Freunde und die Seelsorger mit ins Boot nehmen, insbesondere aber Gott und Jesus als Steuermann. Er erinnerte zudem an den Wachposten eines Schiffes, für den es wichtig sei, rechtzeitig die Gefahren zu erkennen und das Wertvollste zu beschützen.
Nächstenliebe und Wertschätzung
Priester Makowski bat im Anschluss Priester Klaus Dieter Kerlisch, einige Worte an das Brautpaar zu richten. Er kennt beide Eheleute von klein auf und war einige Jahre Vorsteher des Bräutigams in der Gemeinde Werden. Priester Kerlisch wies darauf hin, dass in der englischen Übersetzung des Bibelwortes: „All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“ das Wort „Charity“ verwendet werde, das unter anderem Nächstenliebe bedeute. So sollen sich die Eheleute ebenfalls in der Nächstliebe üben.
Vor der Segenspendung trug der Chor das Lied vor: „Wo Du hingehest, da will auch ich hingehen.“ Der Gemeindevorsteher spendete den Segen zur Hochzeit und gab dem Brautpaar den Rat, Geduld miteinander zu haben und sich gegenseitig wert zu schätzen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.