1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel mit allen Bezirksämtern aus NRW-West in Gelsenkirchen-Resse-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel mit allen Bezirksämtern aus NRW-West in Gelsenkirchen-Resse-West

 

Am 10. April 2016 hielt Apostel Wilhelm Hoyer einen Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung in Anwesenheit aller Bezirksämter seines Apostelbezirkes in Gelsenkirchen-Resse-West.

Er verwandte für die Predigt das Bibelwort aus Matthäus 6, Vers 11: „Unser tägliches Brot gib uns heute“.

Der Apostel erklärte, dass sich an diesem Wochenende alle Bezirksämter des Apostelbezirkes NRW-West zu einem Beisammensein trafen und der Gottesdienst nun der Abschluss ist. Es diente der Gemeinschaft untereinander und somit auch der Gemeinschaft mit Jesu.

Das natürliche Brot

Im  Verlauf seiner Predigt hob er den besonderen Wert des Gebetes Jesu hervor. Der Teil des Gebetes „unser tägliches Brot gib uns heute“, beinhaltet zunächst die Bitte um das Natürliche, im Vertrauen auf die Hilfe Gottes, der uns versorgt. Es ist aber auch die Aufgabe für uns Menschen die Schöpfung zu bewahren und weise mit ihr umzugehen, damit sie auch für die nachfolgenden Generationen erhalten bleibt.

Das geistige Brot

Ein anderer Aspekt betrifft unser geistliches Leben. Es ist die Bitte um Speise für die Seele und somit Lebensqualität für die Seele. Ein Gottesdienst, so der Apostel, ist ein Gemeinschaftswerk aller Anwesenden und beginnt schon in der Vorbereitung mit den Gebeten Aller. Nur dann gibt es auch einen lebendigen Gottesdienst, aus dem jeder etwas mitnehmen kann.

In Bezug auf die Worte Jesu: „Meine Speise ist die, dass ich tue den Willen Gottes“, führte der Apostel an, möge es unsere Bitte sein, dass die geistige Speise eine Veränderung  bewirkt und dass das Böse mit Gutem überwunden wird. Diese Speise bekommen wir in jedem Gottesdienst.

Bischof Manfred Bruns

Bischof Bruns ging in seinem Wortbeitrag noch einmal darauf ein, dass es Gnade ist, wenn Gott die Bitte um Speise erhört. Wenn alle Anwesenden im Gottesdienst gemeinsam darum bitten, dann kann jeder gestärkt nach Hause gehen. Anders als im Natürlichen, müssen wir uns mit dem Brot für die Seele weiter beschäftigen, damit es Auswirkungen haben kann. 

Spendung der Gabe des Heiligen Geistes

Apostel Hoyer spendete die Gabe des Heiligen Geistes vier Kindern und einer Erwachsenen.

Ruhesetzung

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahles versetzte er den Diakon Guido Karla in den Ruhestand. Er war seit 1995 ehrenamtlich als Diakon für die Gemeinde Gelsenkirchen-Resse tätig und ging jetzt, aus gesundheitlichen Gründen, in den Ruhestand. Der Apostel dankte ihm für seine jahrelange Tätigkeit in den vielen Bereichen der Gemeindearbeit und bedauerte, dass er diese nun nicht mehr ausüben kann.

 

12. April 2016
Text: Andrea Hess
Fotos: E.Brockmann / Andreas Spies

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Februar 2018

Nach 35 Jahren wieder vereint

15. Januar 2018

Fusion der Gemeinden Resse-West und Ost

15. Juli 2017

Tragende Säulen

5. Februar 2018

Letzter Gottesdienst in Gelsenkirchen-Resse-Ost

29. Juli 2017

Gottesdienst für Trauernde - Trauerbegleiter vorgestellt

22. Juni 2017

Unaufgeräumtes Kinderzimmer - nein Danke!

22. Juni 2017

Unaufgeräumtes Kinderzimmer - nein Danke!

28. Mai 2017

Junges Ensemble Ruhr - Konzert in Resse-West

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern