In der Gemeinde Gladbeck empfingen am Sonntag, 24. April 2016, drei Gemeindemitglieder den Segen zu ihrer Konfirmation.
Bezirksevangelist Holger Stramka diente mit einem Bibelwort aus Lukas 9, 10-11: "Und die Apostel kamen zurück und erzählten Jesus, wie große Dinge sie getan hatten. Und er nahm sie zu sich, und er zog sich mit ihnen allein in die Stadt zurück, die heißt Betsaida. Als die Menge das merkte, zog sie ihm nach. Und er ließ sie zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften."
Zum Anfang des Gottesdienstes wünschte der Bezirksevangelist allen, dass man wenigstens einen Gedanken aus dem Gottesdienst mitnehmen könne. Einen Gedanken, der Mut mache, der motiviere, der nachdenklich stimme und der begleite bis in die kommende Woche, vielleicht in die kommenden Monate oder gar Jahre hinein.
Kernaussage des Gottesdienste war: „Gott ist ein gnädiger Gott und er verschafft uns in jedem Gottesdienst die Möglichkeit, durch die Sündenvergebung einen Neuanfang zu machen.“
Konfirmation
Der Bezirksevangelist las zu Beginn den Brief des Stammapostels Jean-Luc Schneider an die Konfirmanden vor. Anschließend ging er auf das Gelübde ein. Dieses besteht aus einer Absage- und einer Bekenntnisformel.
Absageformel: "Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen“
Bekenntnisformel: „und übergebe mich Dir, o dreieiniger Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist im Glauben, Gehorsam und ernstlichen Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen."
"Das ist eine Entscheidung, die Ihr heute trefft. Diese muss aber täglich bewiesen werden. Wie wir uns entscheiden, kann man an unserer Haltung, an unserer Antwort und an unserer Einstellung merken.“
Wie kann man dieses Gelübde halten, fragte der Bezirksevangelist. „Wenn man mit jemandem unterwegs ist, unterhält man sich mit ihm. Unterhaltet euch mit Gott. Sagt ihm alles, was euch bewegt. Jeder Tag verläuft anders, wenn man betet. Vertraut auf Gott. Auf ihn kann man sich zu 100 Prozent verlassen", so der Bezirksevangelist.
Anschließend gaben die drei jungen Gemeindemitglieder ihr Konfirmationsgelübde ab.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.