1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Eiserne Hochzeit in Gelsenkirchen-Rotthausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit in Gelsenkirchen-Rotthausen

 

Im Rahmen des diesjährigen Gottesdienstes zu Christi Himmelfahrt am 5. Mai 2016 empfingen Inge und Franz Berger den göttlichen Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit.

Der für den NRW-Bezirk Gelsenkirchen zuständige Bezirksevangelist Holger Stramka diente in diesem Gottesdienst mit einem Bibelwort aus Apostelgeschichte 1,10-11: "Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen."

In seiner Predigt stellte der Bezirksevangelist die Frage, ob Sinn und Bedeutung des heutigen Feiertages allen Menschen noch bekannt sei. "Himmelfahrtsglaube ist Wiederkunftsglaube", so Stramka. "Daher ist dieser Tag wichtig für den Heils- und Erlösungsplan Gottes."

65 Jahre Ehejubiläum

In seiner persönlichen Ansprache an die Eheleute Inge und Franz Berger hob der Bezirksevangelist ihre Treue zueinander und zu Gott hervor. "Immer wieder würden wir uns aufs Neue für einander entscheiden", so das Jubelpaar auf Nachfrage.

Für die anschließende Segenshandlung wurde ein Bibelvers aus Psalm 65,5 gewählt: "Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, dass er in deinen Vorhöfen wohne; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel." Bezirksevangelist Stramka charakterisierte beide Eheleute als warm, gottnah und wertschätzend dem Nächsten gegenüber. Beide führten ein Gott wohlgefälliges Leben. "In euch und eurem Haus regiert der Geist Gottes. Das Wohnen in den Vorhöfen ist euch wichtig", unterstrich der Bezirksevangelist abschließend.

12. Mai 2016
Text: Carsten Wille
Fotos: Reinhard Lehrhove

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

9. März 2020

Goldene Hochzeit in Gelsenkirchen-Rotthausen

30. Januar 2020

Apostel Zisowski in Gelsenkirchen-Rotthausen

19. September 2019

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

14. Juli 2019

Gemeinsam schaffen wir alles

6. April 2019

Apostel Hoyer in Gelsenkirchen-Rotthausen

4. März 2019

Andacht zum Gottesdienst für Entschlafene in Gelsenkirchen-Rotthausen

18. August 2018

Apostel Hoyer in der Gemeinde Gelsenkirchen-Rotthausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern