1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Fürchte dich nicht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Fürchte dich nicht

 

Anlässlich des Weltfriedentages gab der Bezirkschor Gelsenkirchen zwei gut besuchte Konzerte; am Samstag, 24.09.2016 in der Gemeinde Gladbeck und am Sonntag, 25.09.2016, in der Gemeinde Rotthausen.

Das anspruchsvolle Programm spannte einen musikalischen Bogen über die Jahrhunderte hinweg. Zu allen Zeiten sehnten sich die Menschen nach Frieden. Eine Sehnsucht, die auch in den Werken von Felix Mendelssohn und Louis Lewandowski bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen von Friedhelm Deis und Klaus Michael Fruth ihren Niederschlag fand.

Die beherrschenden Themen der Liedvorträge waren zum einen die Bitte um Frieden, zum anderen die Hoffnung auf bessere Zeiten, und die Gewissheit über den Beistand Gottes. Besonders eindrucksvoll wurde diese Gewissheit durch den Chorauszug "Fürchte dich nicht" aus dem Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn-Bartholdy unterstrichen.

Der gut aufgelegte Bezirkschor unter der Leitung von Frank Kerwien ließ bei aller Perfektion zu keinem Zeitpunkt die nötige Sensibilität vermissen. Homogenität, Intonationsreinheit und nicht zuletzt die breite dynamische Palette überzeugten die begeisterten Zuhörer von der Qualität des Chores.

Durch zwei Instrumentalstücke, vorgetragen von Maike Oster (Klarinette) und begleitet von Philipp Kujath (Orgel/Klavier), wurde das Programm niveauvoll ergänzt.

Apostel Wilhelm Hoyer, der am Sonntag in Rotthausen unter den Zuhörern war, sagte, das Programm habe ihn gleichermaßen beeindruckt wie inspiriert. Er bedankte sich bei allen Ausführenden für ihren zeitlichen und fachlichen Einsatz. 

In beiden Konzerten wurde ein besonderes  Gebet für den Frieden gesprochen. Apostel Hoyer zeigte sich dankbar und berührt, dass erneut für den Frieden gebetet werden konnte. Abschließend wurden gemeinsam zwei Verse aus dem Lied "Wenn Friede mit Gott" gesungen.

Das Konzert entließ an beiden Tagen ein nachdenkliches, aber zuversichtliches Publikum.

10. Oktober 2016
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Reinhard Lehrhove, Andreas Spiess

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

4. März 2019

Andacht zum Gottesdienst für Entschlafene in Gelsenkirchen-Rotthausen

9. September 2018

Männerchor zu Gast in Gladbeck

11. April 2019

Bezirksseniorenchor singt aus der Deutschen Messe

30. November 2017

Festliches Chorsingen zum Gottesdienst für Entschlafene

28. Mai 2017

Junges Ensemble Ruhr - Konzert in Resse-West

27. März 2017

Werkstattkonzert "Musik zur Passionszeit" in Resse-West

24. September 2016

Für den Frieden beten

10. Juli 2016

Bereichsorchester RE/GE in Rotthausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern