1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Traugottesdienst für Heike und Bodo Koriath
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Traugottesdienst für Heike und Bodo Koriath

 

Am Sonntag, 25. September 2016, feierte die Neuapostolische Gemeinde in Gelsenkirchen-Scholven die kirchliche Hochzeit von Heike und Bodo Koriath. Eingebunden in den sonntäglich stattfindenden Gottesdienst erhielt das Brautpaar den göttlichen Segen für ihren Bund der Ehe durch den für den Kirchenbezirk Gelsenkirchen zuständigen Bezirksevangelisten Holger Stramka.

Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus 1. Petrus 2,5 zu Grunde: "Auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus." Opfern und Dienen kennzeichnet gleichermaßen einen Priester im Alten Bund wie einen Christen der Gegenwart. "Opfere Gott Dank, bete zu ihm und erbringe Fürbitte für den Nächsten. Daraus bestehen Aufgabe, Wirken und Dienen eines Priesters", so Stramka. 

Nach Abschluss der Predigtteils und anschließender Sündenvergebung folgte die Segnung des Hochzeitspaares. Bezirksevangelist Stramka bat Braut und Bräutigam, an den Altar vorzutreten, einen Ort, an dem große Dinge geschähen.

Liebe hält zusammen und macht vollkommen

In seiner Ansprache an das Brautpaar charakterisierte der Bezirksevangelist die Ehe als eine Zeit des Kämpfens. Jeder Riss solle gemeinsam mit Gott wieder repariert werden. Man spreche volkstümlich davon, in den Hafen der Ehe einzulaufen. Doch bat er darum, auszulaufen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Jesus selbst zeigte seinen Jüngern die ihm gegebene Macht über Sturm und Unwetter, als sie gemeinsam in einem Boot zu kentern drohten. "Gott kann immer helfen. Ihm ist nichts unmöglich", versprach Stramka dem Brautpaar.

Als Trauwort erhielten Heike und Bodo Koriath einen Bibelvers aus Kolosser 3, 14+15: "Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. In eurem Herzen herrsche der Friede Christi; dazu seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Seid dankbar!"

Beide sollen damit arbeiten. Das Wort sei ihre gegenseitige Verbindung. Ein jeder habe eine Erwartungshaltung an seinen Ehepartner, die es zu respektieren und zu erfüllen gelte. Beide mögen treu sein in all ihren Gedanken. "Wenn Jesus Christus der Schiedsrichter in Eurer Ehe ist, dann regiert der Friede Gottes in Euren Herzen". Mit diesen Worten schloß der Bezirksevangelist und spendete anschließend dem Brautpaar den Trausegen zu ihrer gemeinsamen Verbindung.

 

1. November 2016
Text: Carsten Wille
Fotos: FotoStudio von Lobb | www.fotostudiovonlobb.de

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Oktober 2019

Silberhochzeit in Scholven

1. April 2019

Apostel in Buer

18. Dezember 2018

Die Krone des Lebens empfangen

1. Mai 2018

Chronik der Gemeinde Scholven zum Jubiläum

1. Mai 2018

Jubiläum in der Gemeinde Gelsenkirchen-Scholven

19. Februar 2018

Weise handeln - Jesus, unser Lehrer

8. Oktober 2017

Gottesdienst des Apostels am Weltfriedenstag 2017

24. September 2017

Gemeinsam ist man stärker

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern