Am Sonntag, den 4. Dezember 2016, hielt Vorsteher Rainer Heil in der Gemeinde Gladbeck-Zweckel einen Gottesdienst. In diesem empfing der kleine Tom das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 5. Moses 18, 15: „Einen Propheten wie mich wird dir der Herr, dein Gott, erwecken aus dir und deinen Brüdern; dem sollt ihr gehorchen.“
Die Botschaft an das Volk Israel
In der Bibel gibt es viele Hinweise auf die Ankunft des Erlösers. In dem vorgelesenen Vers kündigt Gott einen größeren Propheten als Mose an, Jesus Christus. Mose war nicht nur Führer des Volkes Gottes, sondern auch Prophet, weil er den Israeliten den göttlichen Willen kund tat. Im Evangelium des Johannes 1, 17 wird der Unterschied zwischen Mose und Jesus erklärt: „Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“
Jesu Vorhersage der Zukunft
Er verheißt den Heiligen Geist, er verkündet die Gnade, die zu Gott führen wird und er spricht von seiner Wiederkunft. Durch seine Aussage: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" haben wir die Gewissheit seine Wiederkunft zu erleben, wenn wir ihm nachfolgen.
Priester Anton Fechtig, aus der Gemeinde Zweckel, wurde zu einem Wortbeitrag an den Altar gerufen.
Heilige Wassertaufe
In der Ansprache zur Heiligen Wassertaufe erwähnte Vorsteher Heil den „ungläubigen Thomas“. Dieser wollte die Wunden Jesu sehen, damit er glauben konnte. Er war eigentlich nicht ungläubig, er wollte alles nur genau wissen. Später, als Lazarus starb, sagte Thomas: „Lasst uns mit Jesus gehen, auch wenn wir sterben." Euer Tom wird später genau so handeln. Er wird euch mit Fragen überhäufen. Er will alles genau wissen. Wenn ihr unserem Gott treu bleibt, wird euer Tom genau so sein wie der „ungläubige Thomas“. Er wird sich an der Hand Jesu halten bis er wiederkommt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.