1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bezirksapostel in Rotthausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel in Rotthausen

 

Über 300 Sitzplätze zählt das neuapostolische Gotteshaus in Gelsenkirchen-Rotthausen. Bei dem Wochentagsgottesdienst am 7. Dezember 2016 mit Bezirksapostel Rainer Storck war jeder Platz besetzt. Es war der letzte Besuch des Bezirksapostels im Bezirk Gelsenkirchen im Jahr 2016.

Hier hatten sich neben den Gemeindemitgliedern und den Vorstehern des Bezirks auch die Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Gelsenkirchen-Ückendorf und Gelsenkirchen-Mitte eingefunden.

Schau auf das Licht ...

Der Predigt legte Bezirksapostel Storck das Bibelwort aus Johannes 12,45-46 zugrunde: „Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe."

Weihnachtsfest - das Fest der Liebe

Mit diesem Gedanken befasste sich der Bezirksapostel zu Beginn des Predigtteils. "Zu Weihnachten möchte man manchmal dem Nächsten mit besonderer Liebe begegnet und muss dann feststellen, dass man nicht auf Gegenliebe stößt. Wie geht man damit um?" Der Ratschlag, den Rainer Storck als möglichen Lösungsansatz nannte lautete: "Gib niemals auf, manchmal reicht die eigene Liebe für beide und es entwickelt sich daraus eine gegenseitige Liebe".

Selbstoffenbarung Gottes

"Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat". Jesus Christus stellt sich dar als das Licht, das in die Welt gekommen war. Und wer auf ihn schaut, sieht Gott. Licht ist lebensnotwendig. "Wir brauchen Licht zur Orientierung, wir brauchen die Wärme des Lichtes um als Mensch existieren zu können". Wir brauchen Jesus Christus, das Licht, für das ewige Leben. Darum ist er zu uns gekommen. Wir müssen erkennen, dass er das Licht ist, und an ihn glauben. Und wir müssen an seiner Hand, in seinem Licht bleiben. Und wir müssen handeln, das tun, was Gott von uns erwartet. Wenn wir so handeln, können wir nichts anderes tun als den anderen oder die andere zu lieben. In der Heiligen Schrift heißt es im 1. Johannes 2,9: "Wer sagt, er sei im Licht, und hasst seinen Bruder, der ist noch in der Finsternis".

Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich aus dem Bezirk Niederrhein sprach in seinem Wortbeitrag davon, dass rechte Liebe nie berechnend sei, sondern reine Hingabe. So wollen wir Gott und unseren Nächsten lieben, denn wer so liebt, der stehe im Licht. Bischof Manfred Bruns forderte dazu auf, in diesem Licht, das Gott uns gab, zu bleiben und darin zu wandeln.

Ruhesetzung eines Diakons

Nach der Vergebung der Sünden und der Feier des Heiligen Abendmahls setzte der Bezirksapostel den Diakon Bernd Dornbrach kurz vor dem Erreichen seines 68. Lebensjahrs in den Ruhestand. "Sie sind ein Kind dieser Gemeinde Rotthausen", so begrüßte er den Diakon vor dem Altar. "Gemeindemitglied seit 65 Jahren, davon 29 Jahre als Amtsträger". Es sei ihm immer wichtig gewesen, an der Hand seiner Segensträger zu bleiben und darauf zu achten, dass niemand vergessen werde. Bezirksapostel Storck dankte dem Diakon für seine langjährige Mitarbeit und versetzte ihn in den wohlverdienten Ruhestand.

9. Dezember 2016
Text: Klaus Schmäske/Dirk Weißmann
Fotos: Erwin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

9. März 2020

Goldene Hochzeit in Gelsenkirchen-Rotthausen

30. Januar 2020

Apostel Zisowski in Gelsenkirchen-Rotthausen

19. September 2019

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

14. Juli 2019

Gemeinsam schaffen wir alles

6. April 2019

Apostel Hoyer in Gelsenkirchen-Rotthausen

4. März 2019

Andacht zum Gottesdienst für Entschlafene in Gelsenkirchen-Rotthausen

18. August 2018

Apostel Hoyer in der Gemeinde Gelsenkirchen-Rotthausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern