Das neue Jahr begann für die Gemeinde Gelsenkirchen-Erle gleich mit einem Highlight. Am Mittwoch, 4. Januar 2017, hielt Bezirksapostel Rainer Storck den Abendgottesdienst. Begleitet wurde er von den Aposteln Wilhelm Hoyer und Walter Schorr. Anlass für diesen Besuch war die Ruhesetzung des langjährigen Vorstehers der Gemeinde, Evangelist Eckhard Witulski.
Dich schickt der Himmel
Zu Beginn wünschte der Bezirksapostel allen Anwesenden ein gesegnetes Neues Jahr. "Jeder habe sich für das Neue Jahr im privaten, beruflichen und kirchlichen Bereich etwas vorgenommen", so der Bezirksapostel. Im Laufe eines Jahres werden an die Seelsorger unzählige Wünsche und Bitten um Gebetsunterstützung herangetragen. Im Rahmen der Möglichkeiten wird auch immer Hilfe und Beistand zur Überwindung schwieriger Situationen angeboten. Im neuen Jahr hat der Bezirksapostel für seinen Arbeitsbereich einen besonderen Wunsch. Es soll jeder, ausnahmslos jeder, wo er auch ist, wann es auch ist und egal in welcher Situation er sich befindet, fühlen und erleben, dass mindestens immer Einer für ihn da ist. - Einer, der seine Stimmung auffängt und ihm gut tut. Einer, der unerwartet zur Seite steht und dem man dann aus tiefstem Herzen entgegenruft: „Dich schickt der Himmel“. Ein weiterer Wunsch ist, dass man nicht nur selbst Hilfe empfängt, sondern auch Anderen Hilfe anbietet.
Das Evangelium leben
Das Bibelwort - die Verse 2 und 3, Markus 1 - stammte aus einem Gottesdienst des Stammapostels Jean-Luc Schneider, den dieser im Dezember 2016 in Südafrika gehalten hat:
„Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: „Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll. Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben.“
Hier ist von Johannes dem Täufer, dem Wegbereiter Jesu, die Rede. Die Juden verstanden seine Botschaft damals so, dass ein neuer König kommt, der sie aus ihren natürlichen Verhältnissen in Israel erlöst. Wie verhält es sich heute bei uns? Geht es uns auch nur um natürliche Belange? Jesus ist nicht nur für die Vergebung der Sünden gekommen; er will den Menschen noch mehr Heil anbieten. Unsere Aufgabe ist es, dieses Heilsangebot unserem Nächsten mitzuteilen. Das geschieht nicht durch Einladungskarten oder Flyer, sondern durch das Verhalten als neuapostolische Christen, indem das Evangelium gelebt wird.
Apostel Walter Schorr führte in seinem Predigtbeitrag weiter aus, dass jeder Maßnahmenkatalog für ein neues Jahr hinfällig ist, wenn aus Vorsätzen keine Grundsätze werden.
Ruhesetzung
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls setzte der Bezirksapostel den langjährigen Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Eckhard Witulski, in den Ruhestand. Als neuer Vorsteher wurde Bezirksevangelist Holger Stramka beauftragt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.