1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Goldene Hochzeit in der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit in der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte

 

Marie-Luise und Karl-Heinz Ganiak (Diakon i.R.) empfingen am Sonntag, 5. Februar 2017 den Segen zu ihrem goldenen Ehejubiläum. Der Leiter des Kirchenbezirks Gelsenkirchen, Markus Krebs, leitete an diesem Sonntagmorgen den Gottesdienst und bat das Ehepaar nach der Predigt an den Altar.

Als Vorbereitung der Segenshandlung sang der Chor das Lied „Herr, den ich tief im Herzen trage“. In seiner Ansprache hob Bezirksältester Markus Krebs die Stelle des Liedtextes  „Sei du mit mir“ besonders hervor und sagte, dass man diese Bitte nicht schöner ausdrücken könne. Während ihrer Ehe habe das Paar alles aus Gottes Hand entgegengenommen; Segen und Kraft, aber auch Prüfungen und Tränen.

An 18.262 Tagen das Gesetz Christi erfüllt

Wenn man auf einen Zeitraum zurückblickt, bekommt der Begriff Zeit eine eigene Dimension, so Markus Krebs weiter. „50 Jahre machen unter Berücksichtigung der Schaltjahre 18.262 Tage aus. Tage, die das Ehepaar zusammen erlebt hat. Tage, an denen einer des anderen Last  trug, wie es im Brief des Paulus an die Galater steht „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Mit dem Wunsch Gott möge für die zukünftigen Ehejahre weiterhin Frieden schenken, beendet Bezirksältester Krebs die Ansprache. Anschließend empfing das Paar den Segen zur goldenen Hochzeit.

5. Februar 2017
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Reinhard Lehrhove

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. Oktober 2020

NAK Gelsenkirchen leistet wertvollen Beitrag zum Umweltschutz

11. April 2020

Virtueller Chor

3. Dezember 2019

Heilige Wassertaufe am ersten Advent in Gelsenkirchen-Mitte

19. September 2019

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Kinderausflug nach "Irrland"

15. Juli 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

27. Mai 2019

Traugottesdienst in Gelsenkirchen-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern