1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bezirkswandertag - durch den Emscherbruch nach Herten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirkswandertag - durch den Emscherbruch nach Herten

 

Angenehme Temperaturen um die 19 Grad, sonnig und trocken. Unter diesen Voraussetzungen machten sich die 61 Teilnehmer des Bezirkswandertags am 6. Mai 2017 vom Startpunkt Kirche Resse-Ost auf nach Herten.

Schloss Herten
Zielpunkt war das Wasserschloss Herten am westlichen Rand der Hertener Innenstadt im Kreis Recklinghausen. Der Weg führte durch den nördlichen Emscherbruch. Namensgebend für dieses Gebiet ist der Fluss Emscher im südlichen Emscherland. Gekennzeichnet ist dieser Naturraum durch ausgedehnte Buchenwälder, zu finden an der Stadtgrenze von Gelsenkirchen und Herten.

Gesang im Schlosshof
Angekommen im Schlosshof mit Blick auf die spätgotische Säulengalerie stellten sich die keinesfalls erschöpften Wanderer auf, um spontan unter Leitung von Reiner Lipka einige Lieder zu singen.

Schlosskapelle
Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages war der Besuch der gotischen Schlosskapelle auf dem Vorburggelände. In dem ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gotteshaus las Herbert Deuter die interessante Chronik der Kapelle vor. Auch hier konnte man die freudig gesungenen Lieder der Wandergruppe hören.

Abschluss und Ausschau
Zum Abschluss des Wandertags konnten sich die Teilnehmer auf dem Kirchengelände mit Getränken erfrischen und mit Gegrilltem stärken.

Bereits jetzt steht die Planung für den nächsten Bezirkswandertag: Am Samstag, 7. Oktober 2017 treffen sich alle "Wanderer" an der Kirche in Gelsenkirchen Ückendorf.

Der Weg führt durch den Von-Wedelstaedt-Park, geht zur "Himmelstreppe" auf der Halde Rheinelbe, dann durch den Landschaftspark Mechtenberg und wieder zurück zur Ückendorfer Kirche.

Jeder, der gut zu Fuß ist, ist dazu herzlich willkommen.

28. Mai 2017
Text: Redaktion
Fotos: Andreas Spies/Reiner Lipka

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

1. September 2021

Aller guten Dinge sind drei. Heilige Wassertaufe in Herne-Wanne-Eickel

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

8. Juli 2021

Konfirmations-Gottesdienst in Beckhausen

23. Juni 2021

Segen zur Rubin-Hochzeit in Beckhausen

21. Juni 2021

Konfirmation in Resse

20. Juni 2021

Elias empfängt die Heilige Wassertaufe

16. Juni 2021

Fest der Liebe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern