Einen besonderen Gottesdienst erlebte die Gemeinde Ückendorf am Sonntag, 21. Mai 2017. Das jüngste Gemeindemitglied Carlo empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Vorsteher der Gemeinde Ückendorf, Priester Stefan Florian, der diesen Gottesdienst durchführte, bezog sich auf das Bibelwort aus Johannes 16,33: „Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Er führte dazu aus, dass Gott auch in Bedrängnis bei dem Hilfesuchenden ist. Das kann man immer wieder erleben.
Nach dem Predigteil und der Sündenvergebung wurde die Taufhandlung mit Sologesang und Klavierbegleitung eingeleitet.
Besondere Nähe zu Gott
In seiner Ansprache an die Eltern des Täuflings erwähnte Priester Florian, dass nun ein besonderes Näheverhältnis zu Gott hergestellt werde. Carlo solle lernen und erkennen, dass Gott immer für ihn da sei. Die Eltern mögen ihm die Bedeutung des Gebets früh deutlich machen.
Wunderbare Werke
Der Gemeindevorsteher gab den Eltern und dem Täufling ein besonderes Bibelwort mit auf den Weg. Psalm 139,14: "Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele."
Im Anschluss an die Heilige Wassertaufe feierten die über 100 Gottesdienstteilnehmer gemeinsam das Heilige Abendmahl. Nach Gebet und Schlusssegen trugen die Kinder mit Unterstützung einiger Erwachsener ein Lied vor, welches besonders dem kleinen Carlo galt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.