1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Dem Himmel ein Stück näher – Wanderung zur Himmelstreppe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Dem Himmel ein Stück näher – Wanderung zur Himmelstreppe

 

Die diesjährige Herbstwanderung führte auf die Halde der ehemaligen Zeche Rheinelbe im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf. Am Samstag, 07. Oktober 2017, starteten ca. 30 wanderbegeisterte Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Bezirk Gelsenkirchen von der Ückendorfer Kirche aus in Richtung Rheinelbepark.

Die Halde, eine sichtbare Hinterlassenschaft der Kohlenförderung auf der Zeche Rheinelbe (1861-1928), ist mit einer Höhe von 110 Metern innerhalb des Reviers weithin sichtbar. Über einen spiralförmig angelegten Weg erreichte die Gruppe die Spitze der Halde. Dort hat der Künstler Herman Prigann auf einem Plateau eine 12 Meter hohe Formation aus 30 Betonblöcken erschaffen, die sogenannte „Himmelstreppe“. Die bis zu 18 Tonnen schweren Quader stammen von der ehemaligen Gelsenkirchener Zeche Consolidation.

Die eigentliche Attraktion stellte jedoch der spektakuläre Blick über das Ruhrgebiet dar. Im Westen war der Förderturm des Weltkulturerbes Zollverein sowie der Gasometer in Oberhausen, im Norden die Arena auf Schalke und das Kraftwerk Scholven, im Osten das Bergbaumuseum Bochum und im Süden das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Holland sowie das Lohrheidestadion zu sehen.

Der Rückweg führte durch den Skulpturenwald Rheinelbe mit weiteren Industrie-Kunstobjekten des Künstlers Herman Prigann. Auf den letzten Metern begann es dann doch noch zu regnen. Halbwegs trocken zurück in der Kirche, waren alle dankbar für leckere Grillwürstchen und wärmende Getränke.

8. Oktober 2017
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Bärbel Kruska

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

1. September 2021

Aller guten Dinge sind drei. Heilige Wassertaufe in Herne-Wanne-Eickel

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

8. Juli 2021

Konfirmations-Gottesdienst in Beckhausen

23. Juni 2021

Segen zur Rubin-Hochzeit in Beckhausen

21. Juni 2021

Konfirmation in Resse

20. Juni 2021

Elias empfängt die Heilige Wassertaufe

16. Juni 2021

Fest der Liebe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern