1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Vorsteherwechsel in Gelsenkirchen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vorsteherwechsel in Gelsenkirchen-Mitte

 

In dem Gottesdienst am 15. Oktober 2017 löste Priester Jörg Wiek den Vorsteher der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte, Evangelist Klaus Meierwisch ab. Apostel Wilhelm Hoyer verabschiedete den 65-Jährigen in den Ruhestand.

Apostel Hoyer beauftragte Priester Jörg Wiek, die Leitung der Gemeinde zu übernehmen. Außerdem erhielt die Gemeinde Gelsenkirchen-Erle mit Bodo Girmendonk einen weiteren Priester zur Unterstützung der Seelsorge in der Gemeinde.

Vierzig Jahre Amtsträger der Kirche
In seiner Ansprache zum beginnenden Ruhestand des mittlerweile 65-jährigen Evangelisten und Gemeindevorstehers dankte Apostel Hoyer ihm für seinen treuen Dienst und den selbstlosen Einsatz während seiner vierzig Jahre dauernden Tätigkeit als ehrenamtlicher Amtsträger der Kirche. Er wünschte dem Evangelisten und seiner Frau für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und widmete ihnen das Bibelwort aus 1. Korinther 15,58: „Ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn“.

Reichtum ist nichts Ungutes
Apostel Hoyer legte seiner Predigt das Bibelwort 1. Timotheus 6,17 zugrunde: „Den Reichen in dieser Welt gebiete, dass sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den unsicheren Reichtum, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darbietet, es zu genießen“. Der Apostel führte aus, dass Reichtum nichts Ungutes sei. Die in der Heiligen Schrift genannte Purpurhändlerin Lydia (Apostelgeschichte 16,14) wurde von Apostel Paulus als gottesfürchtige Frau beschrieben. Sie wurde in ihrem Haus getauft und lud den Apostel und seine Begleiter ein, in ihrem Haus zu bleiben.

Apostel Paulus war hoch gebildet und hatte einen geschliffenen Verstand. Er setzte seine Fähigkeiten zum Wohle der ersten Christen ein. Wir profitieren noch heute von seinen großartigen Briefen. Reichtum und Begabung sollte nicht an erster Stelle stehen, geistiger Reichtum ist wichtiger.

„Von diesem geistigen Reichtum kann man abgeben, ohne ärmer zu werden“ ergänzte der scheidende Vorsteher Klaus Meierwisch in seinem Predigtbeitrag.

21. Oktober 2017
Text: Redaktion
Fotos: Reinhard Lehrhove

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. Oktober 2020

NAK Gelsenkirchen leistet wertvollen Beitrag zum Umweltschutz

11. April 2020

Virtueller Chor

3. Dezember 2019

Heilige Wassertaufe am ersten Advent in Gelsenkirchen-Mitte

19. September 2019

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Kinderausflug nach "Irrland"

15. Juli 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

27. Mai 2019

Traugottesdienst in Gelsenkirchen-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern