In der Gemeinde Gladbeck empfingen am Sonntag, den 3. Dezember 2017, Silke und Diakon Martin Kapschinski den Segen zur Silbernen Hochzeit.
Bezirksältester Markus Krebs hielt zu diesem Anlass den Gottesdienst. Er diente mit einem Bibelwort aus Jeremia 23, 5-6: „Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. Zu seiner Zeit soll Juda geholfen werden und Israel sicher wohnen. Und dies wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: »Der HERR unsere Gerechtigkeit«.“
Kernaussage des Gottesdienstes
„Wir leben in der ersten Adventszeit. Brennt in unserem Herzen noch die Erwartung, dass Jesus, König aller Könige, wiederkommen wird? Er wird ein gerechtes und gutes Reich aufrichten wo die Gnade sichtbar ist und es nicht um das Rechthaben geht. Es geht darum, dass jeder zu gleichen Teilen geliebt wird, jeder das Gleiche empfangen wird, nämlich Gemeinschaft mit Gott.“
Segensspendung
"Für euch war der Zusammenhalt in der Familie immer wichtig. Bei Problemen habt ihr miteinander kommuniziert, habt euch angeglichen, um den Weg weiter zu gehen. Es ist nicht selbstverständlich 25 Jahre den Lebensweg zu gehen. Gott hat euch dabei geholfen. Als Highlight hat er euch zwei Kinder geschenkt." Für die kommenden Jahre gab der Bezirksälteste ihnen ein Wort aus Psalm 25,5 mit auf den Weg: „Denn du bist der Gott, der mir (euch) hilft; täglich harre (n) ich (wir) auf dich.“
„Gott hat euch in der Vergangenheit geholfen. Er wird es auch weiter tun. Harret täglich auf Gott, dann habt ihr eine Kraftquelle.“ Nach den einleitenden Worten spendete Bezirksälteste Krebs dem Paar den Segen zur Silbernen Hochzeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.