1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Silberne Hochzeit in Gelsenkirchen-Buer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberne Hochzeit in Gelsenkirchen-Buer

 

Am 13. Dezember 2017 hatte der Gottesdienst in der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer ein besonderes Gepräge. Martina und Dirk Wolffer feierten das Fest der silbernen Hochzeit.

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Matthäus 1,24: „Als nun Josef vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich“.

Im Verlauf des Gottesdienstes ging Bezirksevangelist Holger Stramka unter anderem auf das Thema Vorbereitung ein. „So wie man sich in der Adventszeit auf das Weihnachtsfest vorbereitet, so habt auch ihr euch vorbereitet“, so Holger Stramka.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls fand die Segenshandlung der silbernen Hochzeit statt, in der dem Paar der göttliche Segen zur silbernen Hochzeit gespendet wurde. In seiner Ansprache ging der Bezirksevangelist auf drei Punkte ein. Als erstes steht im Rückblick die Dankbarkeit. Die Gegenwart steht im Zeichen der Freude und in der Zukunft steht das Vertrauen.

Ein persönliches Wort aus 1. Korinther 13, 13 bekamen Martina und Dirk Wolffer mit auf dem Weg: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“

Im Anschluss an den Gottesdienst bestand die Möglichkeit dem Silberhochzeitspaar zu gratulieren und einige Augenblicke bei einem Umtrunk zusammen zu bleiben.

14. Dezember 2017
Text: Detlef Wisniewski
Fotos: Erwin Brockmann, Jasmin Sabottka

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Dezember 2019

lch fühle mich wohl, wo man mich versteht

30. Juli 2019

Heilige Wassertaufe in Buer

11. Juli 2019

Erster Gottesdienst mit dem neuen Apostel Thorsten Zisowski

6. April 2019

Bezirkssenioren-Gottesdienst in Buer

1. April 2019

Apostel in Buer

19. November 2018

Heilige Versiegelung und Verabschiedung in den Ruhestand

20. August 2018

Goldene Hochzeit in Beckhausen

5. April 2018

Bezirks-Seniorengottesdienst mit Apostel Hoyer in Gelsenkirchen-Buer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern