1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Sommer im April - Bezirkswanderung zum Revierpark
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sommer im April - Bezirkswanderung zum Revierpark

 

Dank des Hochs „Onni“ wurde aus der Frühjahrswanderung ein herrlicher Sommerspaziergang. Von der Kirche in Rotthausen aus machten sich am Samstag, 21. April 2018 ca. 44 Wanderbegeisterte aus dem Bezirk Gelsenkirchen auf den Weg.

Die Route führte zunächst über den Friedhof an der Hilgenboomstraße in Richtung Feldmark zum Revierpark Nienhausen. Das an den Stadtteil Essen-Katernberg grenzende Gelände ist etwa 30 Hektar groß. Der Freizeitpark wurde 1972 eröffnet. Nach einigen Renovierungen sieht der Park seine Neuausrichtung heute als Gesundheitspark mit Sauna, Sole, Sport und Wellness. Gegenüber dem Park liegen ein kleiner See und das Waldhaus. Hier wurde eine kurze Verschnaufpause eingelegt.

Weiter ging’s zur Trabrennbahn. Diese wurde 1912 in Betrieb genommen. Zunächst wurde allerdings die Hälfte des Areals an die Westdeutsche Fluggesellschaft verpachtet, die dort den ersten kommunalen Flugplatz in Deutschland eröffnete. Nach dem 2. Weltkrieg wurde er, aufgrund eines Flugverbots der Alliierten, geschlossen. Die Trabrennbahn entwickelte sich in den Folgejahren zu einer der umsatzstärksten Rennbahnen in Deutschland.

Auf dem Rückweg durchquerte die Gruppe die Dahlbusch Siedlung. Sie wurde 1873 für die Bergleute der Zeche Dahlbusch erbaut und 1988/89 umfassend renoviert. Für leckere Grillwürstchen und kühle Getränke an der Kirche waren anschließend alle dankbar.

23. April 2018
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Bärbel Kruska

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

1. September 2021

Aller guten Dinge sind drei. Heilige Wassertaufe in Herne-Wanne-Eickel

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

8. Juli 2021

Konfirmations-Gottesdienst in Beckhausen

23. Juni 2021

Segen zur Rubin-Hochzeit in Beckhausen

21. Juni 2021

Konfirmation in Resse

20. Juni 2021

Elias empfängt die Heilige Wassertaufe

16. Juni 2021

Fest der Liebe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern