1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Goldene Hochzeit in Gelsenkirchen-Ückendorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit in Gelsenkirchen-Ückendorf

 

Am Sonntag, 29. April 2018 erhielten die Geschwister Christel und Friedhelm Guder in der Gemeinde Ückendorf den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.

Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Stefan Florian legte in diesem Gottesdienst das Bibelwort aus 2. Mose 17,11,12 zugrunde: „Und wenn Mose seine Hand emporhielt, siegte Israel; wenn er aber seine Hand sinken ließ, siegte Amalek. Aber Mose wurden die Hände schwer; darum nahmen die beiden einen Stein und legten ihn hin, dass er sich daraufsetzte. Aaron aber und Hur stützten ihm die Hände, auf jeder Seite einer. So blieben seine Hände erhoben, bis die Sonne unterging“.

Die sichtbare Kraft Gottes
Der Stab des Mose war die sichtbare Kraft Gottes. Das Volk Israel war immer dann stark, wenn diese Kraft wirken konnte. Auch im Kampf gegen die Amalekiter, einem kanaanäischen Stamm aus Südpalästina, zeigte sich die Stärke Gottes immer wieder, wenn der Stab Mose, unterstütz durch Aaron und Hur, für alle sichtbar hochgehalten wurde.

Gott damals und heute
„Auch heute ist Gott noch erlebbar. Damals und auch heute gibt Gott die Kraft im Glauben“, so Vorsteher Florian. Jesus hat seine Apostel gesandt, damit sie die Menschen zur Versöhnung mit Gott aufrufen, den Sieg Christi verkündigen, die Gegenwart Christi in seiner Kirche deutlich machen und die Sakramente spenden. Das Apostelamt hält „den Stab“ hoch, kämpfen müssen wir selber.

50 Jahre führen zusammen
In seiner Ansprache an das Goldhochzeitspaar bemerkte Stefan Florian, dass sich im Laufe von 50 Jahren Herz und Seele zusammengefunden haben. In Höhen und Tiefen seien sie durch die Hilfe Gottes getragen worden. Aber auch gegenseitiges Tragen sei gerade in schweren Zeiten notwendig.
Friedhelm Guder hat sich in seiner langen Zeit als Amtsträger in der Gemeinde Ückendorf ganz besonders durch seine Freundlichkeit und durch unermüdlichen Einsatz einen Platz im Herzen der Geschwister geschaffen. Aber ohne Unterstützung seiner Gattin wäre dies auch nicht möglich gewesen.


Festhalten, was man hat
Zum Jubiläum gab der Vorsteher dem Jubelpaar ein besonderes Bibelwort auf den Weg, Offenbarung 2,25: „doch was ihr habt, das haltet fest, bis ich komme“. Festhalten am Glauben, am Gebet, an der Liebe, am gegenseitigen Tragen, auch in schwierigen und schlechten Zeiten.

Nach dem Gottesdienst hatte die anwesende Gemeinde die Möglichkeit, dem Goldhochzeitspaar zu diesem Fest zu Glück- und Segenswünsche zu überbringen

 

10. Mai 2018
Text: Redaktion
Fotos: Werner Gersch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

2. März 2020

Seniorenchor singt auf dem Hauptfriedhof

9. Dezember 2019

Weihnachtsfeier des Bezirksseniorenchors

8. Oktober 2019

Bezirksseniorentreffen in Gelsenkirchen

15. September 2019

Mit dem Seniorenchor in Paderborn

26. Mai 2019

Bezirks-Senioren-Chor unterwegs auf dem Rhein-Herne-Kanal

11. April 2019

Bezirksseniorenchor singt aus der Deutschen Messe

6. April 2019

Bezirkssenioren-Gottesdienst in Buer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern