1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ausflug ins Tal der Elfen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ausflug ins Tal der Elfen

 

Die Hitze der vergangenen Wochen wurde am Dienstag, 14. August 2018, von idealem Ausflugswetter abgelöst. Senioren aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte sowie einigen Nachbargemeinden fuhren mit dem Bus in die Elfringhauser Schweiz, einem naturgeschützten Naherholungsgebiet, das sich zwischen Hattingen, Wuppertal und Velbert erstreckt.

Nach nur einer Stunde Fahrt erschließt sich eine Landschaft, die den Namen Schweiz verdient, auch wenn die höchsten Erhebungen selten die 300 Meter-Marke überschreiten. Bewaldete Hügel wechseln sich mit Bachtälern ab, Tannenwälder mit Mischwäldern, hier ein Gestüt, da ein Bauernhof; ansonsten Natur pur. Geologisch ist das Gebiet interessant, weil sich hier die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebiets befanden.

Auf den Spuren der alten Germanen

Wie der Name Wodan-(Wotan)Tal schon sagt, siedelten in diesem Mittelgebirge die alten Germanen. Folgt man der Sage, stammt der Name Elfringhaus daher, dass die Germanen die aufsteigenden Nebel aus den Tälern für Elfen hielten, die in einem Ring tanzen.

Der Bus hielt am Bergerhof. Der Bergerhof ist nicht nur ein beliebtes  Ausflugsziel, sondern auch Ausgangspunkt vieler Wanderungen in die Umgebung. Die Ausflügler genossen die Gastlichkeit, den schönen Ausblick von Terrasse oder Garten auf die umliegende Landschaft und unternahmen kleine Spaziergänge. Hausgemachter Kuchen zur Kaffeezeit rundete das Ganze ab. Den Spezialitäten aus dem Hofladen und der Metzgerei konnte kaum jemand widerstehen.

Zurück in der Kirche an der Wanner Straße wartete bereits das Pizzataxi, um die Senioren nach der „langen“  Busfahrt für den restlichen Heimweg zu stärken.

16. August 2018
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Bärbel Kruska

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. Oktober 2020

NAK Gelsenkirchen leistet wertvollen Beitrag zum Umweltschutz

11. April 2020

Virtueller Chor

3. Dezember 2019

Heilige Wassertaufe am ersten Advent in Gelsenkirchen-Mitte

19. September 2019

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

10. September 2019

Kinderausflug nach "Irrland"

15. Juli 2019

Heilige Wassertaufe in Gelsenkirchen-Mitte

27. Mai 2019

Traugottesdienst in Gelsenkirchen-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern