1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gelsenkirchener Seniorenchor singt in Münster
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gelsenkirchener Seniorenchor singt in Münster

 

Münster ist mit einer halben Million Fahrrädern die Fahrradstadt in NRW. Die Sängerinnen und Sänger des Bezirksseniorenchores bevorzugten trotzdem die Anreise mit dem Bus. Von der Kirche in Gelsenkirchen-Resse ging es am Dienstag, 04. September 2018 früh um neun direkt auf die Autobahn Richtung Münster.

Nach einer Führung durch Münsters markanteste Kathedrale, dem St.-Paulus Dom, bekam der Chor die Gelegenheit einige Lieder aus der Deutschen Messe von Schubert vorzutragen. Durch die besondere Raumakustik mit entsprechendem Nachhall war dies eine Herausforderung für Chor und Dirigentin.

Das Mittagessen in einem Traditionslokal am berühmten Prinzipalmarkt war Auftakt für vielfältige Aktivitäten in und um die historische Altstadt. Nachmittags kamen alle Sänger in der Lambertikirche zusammen, um noch einmal gemeinsam zu singen. Mittlerweile mit der Kirchenakustik vertraut, gelang es dem Chor, den Nachhall zur Veredelung des Chorklangs zu nutzen. Viele Kirchenbesucher nahmen Platz und lauschten dem Gesang.

Bevor es zurück nach Gelsenkirchen ging, bewahrheitete sich das alte Münsteraner Sprichwort „Entweder es regnet oder es läuten die Glocken“, indem es einen kleinen Regenschauer gab.

9. September 2018
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Bärbel Kruska

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. April 2019

Bezirksseniorenchor singt aus der Deutschen Messe

30. November 2017

Festliches Chorsingen zum Gottesdienst für Entschlafene

22. Oktober 2017

Bezirksseniorenchor absolviert Probemarathon

13. Oktober 2022

Erste gemeinsame Seniorenchorprobe der Bezirke Essen und Gelsenkirchen

24. Mai 2022

Probenstart des Bezirksseniorenchors

25. Oktober 2021

Chorsingen auf Rezept

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

15. November 2020

Digitale Bezirksweihnachtsfeier am 20. Dezember 2020

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern