1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erntedank - Gemeinsam gestaltet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank - Gemeinsam gestaltet

 

Die Kinder der Gemeinde Gladbeck trafen sich am Samstag, 6 Oktober 2018 um 10 Uhr mit ihren Lehrkräften in der Kirche, um den Altar für den Erntedankgottesdienst zu schmücken.

Gemeindevorsteher, Evangelist Reinhard Kalina, diente am Sonntag im Erntedankgottesdienst mit einem Bibelwort aus Psalm 136,1a.25a.26: „Danket dem Herrn […] Der Speise gibt allem Fleisch […] Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich.“

Kernaussage des Gottesdienstes war: „Wir sollen Gott für alles was er uns zukommen lässt danken. Wir wollen für das dankbar sein, was Gott uns jeden Tag schenkt und nicht jammern für das, was wir vielleicht nicht besitzen. Vorsteher Kalina führte weiter aus, dass wir dem Nächsten von unserem Überfluss abgeben sollen. Das beinhaltet auch unseren Glauben.“

Diakon Daniel Wichmann und Priester Markus Knigge wurden für weitere Wortbeiträge an den Altar gerufen.

Am Ende des Gottesdienstes sangen die Kinder das Lied „Hast du heute schon Danke gesagt?“.

Anschließend waren alle Gottesdienstteilnehmer zu einem Brunch eingeladen. Es gab Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen, Crepes, belegte Brötchen und Gulaschsuppe. Für kalte und warme Getränke war auch gesorgt.

7. Oktober 2018
Text: Dirk Kather, Reinhard Lehrhove
Fotos: Reinhard Lehrhove

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Elias empfängt die Heilige Wassertaufe

21. Februar 2021

Wir haben Engel

27. September 2020

Apostel Zisowski ordiniert einen Diakon für die Gemeinde Gladbeck

6. September 2020

Konfirmation in Gladbeck

22. Dezember 2019

Gottesdienst und Weihnachtsfeier in Gladbeck

1. Dezember 2019

Adventsgottesdienst mit Brunch

6. Oktober 2019

Erntedankgottesdienst in der Gemeinde Gladbeck

5. Oktober 2019

Spendenaufruf für die "Gladbecker Tafel".

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern