Am 12. Dezember 2018 besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde Gelsenkirchen-Scholven. Zu diesem Gottesdienst waren die Bezirksbeauftragten und Vorsteher i.R. mit ihren Frauen eingeladen.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Jakobus 1,12: „Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben.“
Der Apostel nannte das Beispiel eines Athleten. Um die Krone bzw. den Sieg zu erlangen, muss er einiges auf sich nehmen. Auch wir kämpfen um etwas. Wir kämpfen um die Krone, ewig mit Gott zusammen zu sein. Apostel Hoyer zitierte dazu einen Teil aus Offenbarung 2,10 „Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.“
Bedingungen auf den Glauben übertragen
Damit der Athlet den Sieg erreichen kann benötigt er Willenskraft, Ausdauer und Opferbereitschaft. Außerdem muss er die Regeln beachten. Auf den Glauben bezogen heißt dies: freundlich bleiben, mehr beten, sich weiter entwickeln.
Die Grundregel ist die Liebe zu Gott, die ihren Ausdruck in der Liebe zum Nächsten findet.
Einzig das Böse kann alles zum Scheitern bringen. Wir beten in jedem Gottesdienst „… und erlöse mich von dem Bösen.“ Gott gibt uns in jedem Gottesdienst neue Kraft das Böse zu bekämpfen.