1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Andacht zum Gottesdienst für Entschlafene in Gelsenkirchen-Rotthausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht zum Gottesdienst für Entschlafene in Gelsenkirchen-Rotthausen

 

Bezirks- und Männerchor des Bezirks Gelsenkirchen gestalteten am Samstag, 02. März 2019, eine musikalische Andacht zur Einstimmung auf den bevorstehenden Gottesdienst für Entschlafene am Sonntag.

An drei Sonntagen im Jahr gedenken neuapostolische Christen weltweit in besonderen Gottesdiensten der Verstorbenen. Sie treten in Gebet und Fürbitte vor Gott für sie ein.

„Ich glaube fest, dass alles anders wird.“

Warmes Kerzenlicht empfing die Besucher bereits auf den Stufen zum Kirchenschiff der Gemeinde Rotthausen. Die dadurch entstandene besondere Stimmung bewirkte eine andächtige Stille.

Bezirksältester Markus Krebs begann die Stunde mit Gebet und einer Bibellesung aus Offenbarung 21, 1-5 mit der Kernaussage „Siehe, ich mache alles neu!“ Dazu passend eröffnete der gemischte Chor den musikalischen Teil mit dem Lied „Ich glaube fest, dass alles anders wird.“

Es folgten weitere Lieder und Bibellesungen, sensibel und im Einklang mit der Stille vorgetragen.

„Bin ich vergessen?“

Sehr  nachdenklich wurde es in der Kirche, als ein Text mit dem Titel „Bin ich vergessen?“ vorgelesen wurde. Der Text beleuchtete die verschiedensten Schicksale von Verstorbenen, die in ihrem Leben keine Liebe erfahren haben, oft sogar auf Ablehnung gestoßen sind. Auch auf die Situation von Aussätzigen der Gesellschaft und Mördern wurde hingewiesen. Markus Krebs sagte dazu, dass Gott dafür sorgt, dass niemand vergessen ist.

Mit dem von Bezirks- und Männerchor gesungenen Lied „Gnade sei mit euch.“ ging die Andacht in Gelsenkirchen-Rotthausen so zu Ende wie sie begonnen hatte: in andächtiger Stille.

4. März 2019
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Andreas Spieß

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Oktober 2016

Fürchte dich nicht

11. April 2019

Bezirksseniorenchor singt aus der Deutschen Messe

9. September 2018

Männerchor zu Gast in Gladbeck

30. November 2017

Festliches Chorsingen zum Gottesdienst für Entschlafene

28. Mai 2017

Junges Ensemble Ruhr - Konzert in Resse-West

27. März 2017

Werkstattkonzert "Musik zur Passionszeit" in Resse-West

24. September 2016

Für den Frieden beten

10. Juli 2016

Bereichsorchester RE/GE in Rotthausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern