1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel in Buer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel in Buer

 

Gläubige aus den Gemeinden Buer, Scholven und Gladbeck-Zweckel versammelten sich am 31. März.2019 zu einem Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer in der Kirche am Diesingweg in Gelsenkirchen-Buer.

Der Apostel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Johannes 13; 7 zugrunde: "Jesus antworte und sprach zu ihm: Was ich tue, das verstehst du jetzt nicht; du wirst es aber hernach erfahren."

Der Kinderchor trug nach dem Textwort das Lied "Weißt du, wieviel Sternlein stehen" vor. Der Apostel bedankte sich ganz besonders bei ihnen und nahm Bezug auf den Aspekt in der letzten Strophe: "Der liebe Gott kennt auch dich und hat dich lieb, er kennt dich besser als du dich selbst kennst und hat dich immer im Auge. Welch eine Sicherheit vermittelt uns das." 

Im Weiteren ging der Apostel auf das Textwort ein, das aus der Begebenheit der Fußwaschung entnommen ist. Jesus verrichtete einen Dienst, den zu damaliger Zeit nur Sklaven zu tun hatten. Er machte sich somit zum Diener aller Diener. Die Jünger verstanden ihn zuerst nicht. "So ist es auch bei uns", so der Apostel, "wir verstehen vieles in unserem Leben nicht. Am Tag der Wiederkunft Jesu jedoch werden wir alle Antworten bekommen. Unser Leben besteht nicht aus Willkür sondern aus größeren Zusammenhängen, als wir sie fassen können. Wir leben in einer Zeit des Glaubens und sollten die Dinge nehmen, wie sie sind. Das ist nicht immer leicht, doch mit Vertrauen in Gottes Allmacht lässt er es uns gelingen. Machen wir Gott keine Vorschriften, wie er etwas regeln soll und drängen wir ihm nicht unsere Meinung auf, denn seine Gedanken sind so viel höher als der Himmel."

Der Sinn der Fußwaschung erschloss sich den Jüngern erst nach Pfingsten. Der Schlüssel lag in den Worten Jesu: "Ich bin nicht gekommen um mir dienen zu lassen, sondern um zu dienen." Jesus hat uns mit seinem Tun eine Steilvorlage zum Heil Gottes gegeben. Durch sein Tun hat er den Weg zu Gott geebnet für einen jeden Menschen. Wir wollen seinem Beispiel folgen und uns nicht nur dienen lassen, sondern selber dienen, in unseren Ehen, Familien, bei den Nachbarn und in den Gemeinden. Das Evangelium muss gezündet haben in einem jeden von uns. Dann können wir mit Schicksalsschlägen umgehen, den unteren Weg gehen und auch mal Rechte aufgeben um des Friedens willen."

Priester Klein aus der Gemeinde Zweckel wurde zu einem Wortbeitrag an den Altar gerufen. Er gab der Gemeinde einen Rat mit auf den Weg: " Wenn es durch die Tiefe geht, dann bleibt nicht stehen, sondern in Bewegung. Unser Herr kommt."

In diesem Gottesdienst spendete der Apostel einem Kind das Sakrament der heiligen Versiegelung. Nach dem Abendmahl setzte er Priester Klein aus der Gemeinde Zweckel in den altersbedingten Ruhestand und beauftragte 2 Priester und einen Diakon für die Gemeinden Gelsenkirchen-Mitte, Buer und Gladbeck-Zweckel. Mit Gebet und Abschlusssegen beendete der Apostel den Gottesdienst.

1. April 2019
Text: Andrea Hess
Fotos: Erwin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. Oktober 2017

Gottesdienst des Apostels am Weltfriedenstag 2017

26. Mai 2017

Konfirmationsgottesdienste 2017 in Gelsenkirchen

22. Mai 2016

Der Heiland sorgt für dich

27. September 2020

Apostel Zisowski ordiniert einen Diakon für die Gemeinde Gladbeck

10. Dezember 2019

lch fühle mich wohl, wo man mich versteht

7. Oktober 2019

Silberhochzeit in Scholven

6. Oktober 2019

Erntedankgottesdienst in der Gemeinde Gladbeck

5. Oktober 2019

Spendenaufruf für die "Gladbecker Tafel".

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern