Senioren aus dem Bezirk Gelsenkirchen trafen sich am Dienstag, 02. April 2019, in der Neuapostolischen Kirche in Gelsenkirchen-Buer, um einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem Bezirksältesten Markus Krebs zu erleben.
Nach dem Gebet wandte sich Markus Krebs an die Gemeinde: „Wenn man älter wird, muss man mit vielen unliebsamen Gegebenheiten zurechtkommen. Eine davon ist die Einsamkeit. Es gehen Menschen, die man geliebt hat, der Partner, Freunde, Kinder, ja sogar Enkelkinder. Man wird einsam. Es singt sich leicht: „Mit dir o Herr verbunden, fühl ich mich nie allein.“ Trotzdem fühlt man sich allein. Was hilft dann? Der Stammapostel rät sich Gott zuzuwenden. Gott kennt uns bis in die Tiefen unserer Seele. Er weiß immer wie es weitergeht; er kennt Lösungen. Jesus betete in Gethsemane, dass der Kelch an ihm vorübergehen möge. Das geschah nicht, die Rahmenbedingungen änderten sich nicht, aber die Engel des Herrn kamen und stärkten ihn.
Mit dem heutigen Wort diente Apostel Rainer Storck vor neun Jahren schon einmal in dieser Gemeinde: Johannesevangelium 3, 30: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ Dieser Satz stammt von Johannes dem Täufer und bezieht sich auf sein Verhältnis zu Jesus Christus. Heute sind hier vielleicht zwei oder dreitausend Jahre gemeinsamen Glaubens und Wartens versammelt. Ist unser Wachstum nach all den Jahren beendet? Wird trotz aller Unvollkommenheiten immer noch die Seele angesprochen? Wie gehen wir mit Veränderungen im Werk Gottes um? Nehmen wir uns zurück und verlassen uns darauf, dass Gott immer noch alles in seiner Hand hält? Jeder kann noch wachsen. Auch wenn Senioren nicht mehr so aktiv sind, bilden sie das Rückgrat der Gemeinden.“
Evangelist Lothar Kiekenberg sagte in seinem Wortbeitrag, dass es eine schöne Aufgabe für Senioren ist ihren Glaubensschatz mit Jüngeren zu teilen und zu berichten, dass Jesus ihre Freude und Kraftquelle ist. Priester Michael Sokoll fügte hinzu:“Gott wird immer die nötige Aufmerksamkeit auf uns richten. Jesus Christus muss in uns wachsen. Gleichzeitig müssen wir abnehmen bis alles zusammen passt.“
Der Bezirksälteste beendete den Gottesdienst mit Gebet und Abschlusssegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.